Bayern München: Ralf Rangnick (65) sagt dem Rekordmeister ab

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Deutschland,

Zuletzt hiess es, die beiden Partien seien kurz vor einer Einigung, nun ist der Deal geplatzt! Ralf Rangnick wird nicht neuer Coach von Bayern München.

Ralf Rangnick bayern münchen
Ralf Rangnick wurde zuletzt als Trainerkandidat beim FC Bayern München gehandelt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ralf Rangnick wird doch nicht Trainer beim FC Bayern München.
  • Der 65-Jährige erteilt dem Rekordmeister eine Absage.
  • «Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef», so Rangnick.

Kehrtwende im Poker um Ralf Rangnick! Er wird doch nicht Nachfolger von Thomas Tuchel bei Bayern München.

In einer Pressemitteilung des ÖFB sagt Ragnick: «Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef. Diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen, unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen.»

Davor hatte die «Bild»-Zeitung bereits über die Absage berichtet.

Gewinnt Bayern München die Champions League?

Das Statement kommt überraschend. Denn: Noch am Mittwoch hiess es, dass der 65-Jährige gerne zum Rekordmeister wechseln möchte. Auch Transfer-Guru Fabrizio Romano vermeldete, dass eine Einigung kurz bevorstehe.

Ralf Rangnick bayern münchen
Ralf Rangnick erteilte Bayern München eine Absage. - dpa

Nun kommt alles anders. Ralf Rangnick bleibt Trainer bei der österreichischen Nationalmannschaft und erfüllt seinen bis 2026 laufenden Vertrag beim ÖFB. Im Sommer spielt er mit seinem Team an der EM.

Nächste Absage für Bayern München

Für die Bayern geht die Trainersuche also weiter. Vor Rangnick hatten bereits Julian Nagelsmann (Nationalteam), Xabi Alonso (Leverkusen), Jürgen Klopp (Liverpool) und Sebastian Hoeness (Stuttgart) abgesagt.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Kommentare

Weiterlesen

de
130 Interaktionen
Deutsche melden
Rangnick
7 Interaktionen
Hoeness bestätigt
Ralf Rangnick Bayern München
129 Interaktionen
Mit Petition

MEHR IN SPORT

SCB
Erst zwei Tore
Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
6 Interaktionen
Nach Hoeness-Kritik
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!
Bayern München Uli Hoeness
4 Interaktionen
«Empfindlich»
Bayern-Bosse
Rekord-Leihe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
22 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland