Union wirbt weiter für Bildung einer Jamaika-Koalition

AFP
AFP

Deutschland,

Die Union wirbt weiter für die Bildung einer Jamaika-Koalition mit Grünen und FDP.

Armin Laschet am Montag in Berlin
Armin Laschet am Montag in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Laschet: Aus dem Wahlergebnis kann keiner einen Regierungsauftrag ableiten.

Der CDU-Bundesvorstand sei sich einig, «dass wir zu Gesprächen über Jamaika bereitstehen», sagte Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet nach einer Vorstandssitzung in Berlin. Er betonte zugleich, aus dem Wahlergebnis könne keine Partei einen Regierungsauftrag ableiten, «auch wir nicht». Die beiden Volksparteien Union und SPD müssten «mit Demut» vor die Wählerinnen und Wähler treten.

Bundeskanzler werde derjenige, der eine Mehrheit im Deutschen Bundestag hinter sich bringe, sagte Laschet. Kanzler könne nur werden, «dem es gelingt, Gegensätze zu verbinden». Ein Jamaika-Bündnis bilde eine «gesellschaftliche Breite» ab.

Die Union hatte bei der Bundestagswahl mit 24,1 Prozent der Stimmen ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielt. CDU/CSU lagen damit hinter der SPD mit 25,7 Prozent.

Laschet räumte ein, dass die Union nicht zufrieden sein könne. Die Gründe dafür seien vielschichtig. Er wisse, dass er auch einen persönlichen Anteil habe. Das Ergebnis müsse jetzt intensiv aufgearbeitet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
34 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
67 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN POLITIK

Thomas Aeschi Cédric Wermuth
14 Interaktionen
Trumps Pharma-Schock
Thomas Süssli Bunker
27 Interaktionen
«Retro-Nostalgie»
Trump Mideast
4 Interaktionen
Top-Führungskräfte
sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Königreich Deutschland
46 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
Sandro Wagner
Wo wird er Trainer?
susanne klehn hautkrebs
1 Interaktionen
«Geht zum Arzt!»
baller league
Baller League