Greifensee: Coronavirus - Empfehlungen zur Abfallentsorgung

Gemeinde Greifensee
Gemeinde Greifensee

Greifensee,

Um das Coronavirus einzudämmen, müssen Sie auch bei der Abfallentsorgung gewisse Dinge beachten.

Das Schloss Greifensee.
Das Schloss Greifensee. - Nau.ch / Manuel Walser

In Corona-Zeiten ist auch in privaten Haushalten dem Entsorgen eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen, insbesondere für Masken und Taschentücher – und insbesondere in Haushalten, wo erkrankte Personen leben.

Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, wird empfohlen, Abfälle wie Masken, Taschentücher, Hygieneartikel und Papierhandtücher unmittelbar nach Gebrauch in Plastiksäcken zu sammeln und diese ohne zusammenzupressen verknotet in den Abfallsack zu geben. Die vollen Abfallsäcke werden anschliessend wie üblich als Hauskehricht entsorgt. Zu vermeiden ist, dass Abfallsäcke offen herumstehen.

Selbstverständlich soll Abfalltrennung weiterhin betrieben werden (Glas, Papier, Aluminium, etc.). Dies gilt zwar auch für Haushalte, in denen erkrankte oder unter Quarantäne stehende Personen leben. Jedoch sollen die separat gesammelten Abfälle nicht von unter Quarantäne stehenden Personen in die Sammelstellen gebracht werden.

Falls die Platzverhältnisse es erlauben, sollten die Abfälle zuhause gelagert und zu einem späteren Zeitpunkt zur Entsorgung gebracht werden. Wo dies nicht möglich ist, kann auf die Abfalltrennung verzichtet und alle Haushaltabfälle mit dem Kehricht entsorgt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ursula von der leyen
69 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
10 Interaktionen
«Knall»

MEHR CORONAVIRUS

corona
31 Interaktionen
Corona
Covid Zertifikat
65 Interaktionen
Corona
Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Dübendorf
Uster Bahnhof
Uster
Volketswil
Volketswil
Volketswil