SVP Kirchberg blickt auf engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück

SVP Kirchberg SG
SVP Kirchberg SG

Toggenburg,

Eingebrachte Positionen in vier Mitwirkungsverfahren, umgesetzte Forderungen: Die SVP setzte im vergangenen 2024 klare Akzente.

Porträtfoto Männer kurzhaarig Raum
KR Christian Vogel, Präsident Marc Keller, KR Lukas Huber (v. l. n. r). - zVg

Am Dienstag, 29. April 2025, hielt die SVP Kirchberg ihre jährliche Hauptversammlung ab.

Im Mittelpunkt stand der Rückblick auf ein intensives Wahljahr.

Die Ortspartei beteiligte sich zudem aktiv an vier Mitwirkungsverfahren und liess sich von den beiden Kantonsräten Christian Vogel und Lukas Huber über aktuelle Projekte aus der St.Galler Pfalz informieren.

Wahljahr mit grossem Engagement gemeistert

Die Kantonsratswahlen im März 2024 markierten den arbeitsreichen Auftakt ins Jahr. Kaum abgeschlossen, folgten nach den Sommerferien bereits die kommunalen Wahlen.

Plakate aufstellen, Flyer verteilen, Anlässe organisieren – der Einsatz vieler Freiwilliger machte die politische Arbeit überhaupt erst möglich.

Präsident Marc Keller dankte allen Beteiligten herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und betonte, wie wichtig diese Unterstützung für eine funktionierende Demokratie sei.

SVP-Anliegen Kostenreduktion beim Projekt Bazenheid Bräägg umgesetzt

Auch politisch setzte die SVP Kirchberg im vergangenen Jahr klare Akzente.

In vier Mitwirkungsverfahren brachte sie ihre Positionen ein: Sie sprach sich gegen eine neue Mehrwertabgabe für Grundeigentümer im Rahmen der Ortsplanungsrevision aus und forderte weniger Bürokratie.

Des Weiteren zeigte sie sich offen für ein gemeinsames Oberstufenschulhaus, lehnte flächendeckende Tempo-30-Zonen in Bazenheid ab und verlangte eine Kostenreduktion beim Projekt Geh- und Radweg Bazenheid Bräägg.

Besonders erfreulich: Der Gemeinderat nahm letztere Forderung auf und setzte sie um. Der Vorstand wird weiterhin aufmerksam verfolgen, inwiefern die anderen Anliegen berücksichtigt werden.

Kantonsräte informieren über kantonale Herausforderungen

Nach dem offiziellen Teil gewährten die Kantonsräte Christian Vogel und Lukas Huber (Präsident SVP Toggenburg) Einblicke in laufende Projekte auf kantonaler Ebene.

Christian Vogel wies auf die grosse Arbeitslast hin, die der Kanton mit Projekten wie der Thursanierung Wattwil, Wilwest, der verbesserten Verkehrsanbindung des Toggenburgs sowie der Bekämpfung zunehmender Kriminalität zu bewältigen habe. Diese Themen müssten mit Entschlossenheit angegangen werden.

Lukas Huber machte deutlich, welche finanziellen Konsequenzen die Annahme des fünften Nachtrags zum Finanzausgleichsgesetz für Kirchberg hätte: Die Gemeinde müsste mit jährlichen Mindereinnahmen von rund 220'000 Franken rechnen – was voraussichtlich eine Steuererhöhung um mindestens ein Prozent zur Folge hätte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
38 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
52 Interaktionen
Manspreading

MEHR SVP

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
344 Interaktionen
SVP & SGB
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
15 Interaktionen
Baselland

MEHR AUS TOGGENBURG

1 Interaktionen
Gemeinde
Kirchberg SG
Solarenergie
Kirchberg SG
Wattwil