Erneuerungsprojekt ARA Bazenheid erfreulich günstiger
Die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) bei den Aussenwerken der ARA Bazenheid wurde erfolgreich erneuert. Das Budget wurde dabei gar unterschritten.

Wie die Gemeinde Kirchberg mitteilt, wurde die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) bei den Aussenwerken der ARA Bazenheid erfolgreich erneuert. Die Bauabrechnung beläuft sich auf 354'517,66 Franken. Damit wurde das Budget um 125'482,34 Franken unterschritten.
Umbau ohne nennenswerte Zwischenfälle
Nachdem in den Jahren 2022 und 2023 bereits das interne Prozessleitsystem der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Bazenheid erneuert werden konnte, wurde im Jahr 2024 die Steuerung der Aussenwerke (Pumpstationen) der beiden Gemeinden Kirchberg und Lütisburg angegangen.
Die Instandhaltung und Modernisierung der Steuerung in den Pumpstationen ist entscheidend, um die Abwasserbehandlung auch künftig zuverlässig sicherzustellen und Gewässerverschmutzungen zu vermeiden.
Während der Umbauarbeiten mussten die Pumpstationen durchgehend in Betrieb bleiben, da ansonsten das Risiko einer Gewässerverschmutzung bestünde. Dank der intensiven Planung erfolgte der Umbau ohne nennenswerte Zwischenfälle. Im Dezember 2024 konnte die Erneuerung der Steuerung auf den Pumpstationen der beiden Gemeinden erfolgreich abgeschlossen werden.
Budget um gut 125'000 Franken unterschritten
Dem Gemeinderat wurde nun die Bauabrechnung des Erneuerungsprojekts vorgelegt. Die Kosten des Projekts werden anteilsmässig von der Gemeinde Kirchberg und Lütisburg getragen.
Der Kostenanteil der Gemeinde Kirchberg beläuft sich auf 354'517,66 Franken. Bei der Ausführung des Projekts konnte an verschiedenen Stellen der Aufwand optimiert werden, wodurch das Budget von 480'000 Franken um 125'482,34 Franken unterschritten werden konnte.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung der Sanierung SPS Aussenwerke genehmigt. Der Kostenanteil der Gemeinde Lütisburg beläuft sich auf rund 130’000 Franken.