SVP-Landrätin: Roter Pass nur mit gutem Deutsch

Marie Augustin
Marie Augustin

Liestal,

SVP-Landrätin Caroline Mall spricht sich in einer Motion für höhere Anforderungen bei der Einbürgerung aus: Statt B1 soll das Sprachniveau B2 erreicht werden.

Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
Caroline Mall fordert: Einbürgerungswillige sollen das Sprachniveau B2 erreichen. - svp.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Einbürgerungswillige im Kanton Baselland müssen das Sprachniveau B1 vorweisen.
  • Für SVP-Landrätin Caroline Mall ist das zu wenig.
  • Sie fordert in einer Motion, dass mindestens B2 erreicht werden müsse.

Einbürgerungswillige müssen im Kanton Baselland über das Sprachniveau B1 verfügen. Dies gilt sowohl für den schriftlichen als auch den mündlichen Ausdruck.

Sprachniveau B1 B2 Einbürgerung
Caroline Mall kritisiert, dass der Kanton seine Broschüren aktuell in Fremdsprachen übersetzen muss. - svp-bl.ch

SVP-Landrätin Caroline Mall sieht diese Anforderung als zu niedrig an. Wie die «bz Basel» berichtet, fordert sie in einer Motion, dass mindestens das Niveau B2 erreicht wird.

Bisherige Anforderungen «zu tief angesetzt»

Mall führt an, dass der Kanton dazu angehalten sei, «Abstimmungsbroschüren und viele andere Broschüren in andere Sprachen zu übersetzen».

Dies, weil die Anforderungen an das Sprachniveau bislang «leider zu tief angesetzt» seien.

Sie führt an, dass die Anforderungen in St. Gallen und Schwyz bereits erhöht worden seien.

Findest du, die Anforderungen an das Sprachniveau bei Einbürgerungen sollte erhöht werden?

Zum Sprachniveau B2 erklärt Mall, dass damit eine Kommunikation «spontan und fliessend» stattfinden könne. «Sodass ein normales Gespräch mit Einheimischen ohne grössere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4229 (nicht angemeldet)

Ich habe sehr viel Geld spreche aber nur englisch ,wie möchte den Schweizerpas ,ich bin auch mit einer pauschalbesteuerung einverstanden

User #4986 (nicht angemeldet)

Ob man jetzt nur Deutsch fliessend kann lasse ich mal dahingestellt, da in der Schweiz 4 Landessprachen gesprochen werden. Aber eine der Landessprachen muss fliessend in Wort und Schrift beherrscht werden. Nur sprechen reicht nicht.

Weiterlesen

berner gemeinderat
Bern
Reisepass
1 Interaktionen
Aargau
Reisepass
2 Interaktionen
Stans NW
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR SVP

Sirup SVP Stand Zürich
6 Interaktionen
Zwei Frauen
Christoph Neuhaus Ukraine-Krieg
«Zynisch»
Katzen
91 Interaktionen
Zürcherin
Philip C. Brunner (SVP)
6 Interaktionen
«Enttäuscht»

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL
Gelterkinden