Thurgau unterstützt auch freischaffende Künstler

Der Kanton Thurgau weitet die Ansprüche auf Corona-Hilfen im Kulturbereich aus. Neu können auch Freischaffende Ausfallentschädigungen beantragen.

Kulturschaffende
Kulturschaffende machten mit Demonstrationen im Februar auf ihre Situation aufmerksam. - Keystone

Die Corona-Pandemie habe trotz den Lockerungsschritten seit dem 19. April nach wie vor schwerwiegende Auswirkungen auf den Kultursektor, teilte die Thurgauer Staatskanzlei am Montag mit.

Dank der Änderung des Covid-19-Gesetzes vom 20. März können auch Freischaffende aus dem Kulturbereich rückwirkend ab dem 1. November 2020 Ausfallentschädigungen beantragen. Voraussetzung ist, dass sie mindestens zu 50 Prozent als Kulturschaffende tätig sind und seit 2018 insgesamt mindestens vier befristete Anstellungen beinmindestens zwei verschiedenen Arbeitgebern aus dem Kulturbereich nachweisen können, heisst es im Communiqué weiter.

Kulturunternehmen und selbständig erwerbende Kulturschaffende können weiterhin Ausfallentschädigung für durch die Coronapandemie entstandene Schäden beantragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
196 Interaktionen
Pro-Palästina-Demo
Eurovision 2025
274 Interaktionen
Aus Grossbritannien

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS THURGAU

Küchenhersteller Forster
7 Interaktionen
Löhne bleiben aus
Brand
2 Interaktionen
Schönenbaumgarten TG
Frauenfeld
Berufsbildungszentrum Weinfelden
10 Interaktionen
Weinfelden TG