Instagram gibt Nutzern Möglichkeit zur Meldung mutmasslicher Falschnachrichten

AFP
AFP

USA,

Der Online-Bilderdienst Instagram geht nach eigenen Angaben verstärkt gegen Falschnachrichten vor.

Instagram gibt Nutzern Möglichkeit zur Meldung mutmasslicher Falschnachrichten
Instagram gibt Nutzern Möglichkeit zur Meldung mutmasslicher Falschnachrichten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hinweise werden extern überprüft.

Ab Donnerstag erhielten schrittweise alle Nutzer die Möglichkeit, dem Tochterunternehmen des US-Konzerns Facebook mutmasslich irreführende Botschaften melden zu können, erklärte Facebook-Sprecherin Stephanie Otway am Donnerstag. Die neue Funktion solle bis Ende des Monats allen Nutzern zur Verfügung stehen. Die Überprüfung der gemeldeten Botschaften würden dann durch externe Stellen vorgenommen.

Beiträge, deren Inhalte zwar falsch seien, die aber nicht gegen die Richtlinien des Onlinedienstes verstiessen, werden den Angaben zufolge zwar nicht gelöscht. Allerdings sollen sie anderen Nutzern nicht mehr unter einem Hashtag angezeigt werden. Bereits dadurch könnten Falschinformationen «erheblich in ihrer Reichweite begrenzt werden».

Facebook investiere massiv in die Verhinderung von Falschnachrichten, fügte Otway hinzu. In diesem Zusammenhang kündigte sie für die kommenden Monate weitere Updates an. Facebook sieht sich seit Jahren mit dem Vorwurf konfrontiert, insbesondere in der Zeit von Wahlkampagnen nicht genug zu unternehmen, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu stoppen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
45 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
10 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR IN NEWS

CELAC-Forum
Im Zollstreit
Maskat
1 Interaktionen
In Maskat

MEHR AUS USA

USA MAsernfälle
1 Interaktionen
USA Masernfälle
SAP Trump
8 Interaktionen
Frauenquote
Donald Trump
Wegen Donald Trump
einreise usa
9 Interaktionen
Trotz Papiere