Einreise USA: Nun auch Schweizerin verweigert

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Einreise USA: Der Bund protestiert, nachdem eine Schweizerin trotz gültiger Papiere die Einreise verweigert wurde. Das EDA zeigt sich besorgt.

einreise usa
Einreise USA: Nun wurde auch einer Schweizerin verweigert, in die USA einzureisen, trotz gültiger Papiere. - Depositphotos

Seit Donald Trumps Amtsantritt häufen sich Berichte über verweigerte Einreisen in die USA. Nun hat es erstmals eine Schweizerin getroffen, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigt.

Trotz gültiger Reisedokumente durfte sie nicht einreisen, berichtet der «SonntagsBlick». Die genauen Gründe für die Einreiseverweigerung bleiben unklar.

Die genauen Gründe für die Einreiseverweigerung bleiben unklar. Der Bund macht aus Datenschutzgründen keine Angaben zur Identität der Frau oder zu ihrem Reisezweck.

Verweigerte Einreise USA: EDA interveniert bei US-Botschaft

Hinter den Kulissen sorgt der Fall für Aufregung beim Bund. Der Chef der Amerika-Abteilung im EDA hat bei Brad Bell, dem derzeitigen Leiter der US-Botschaft in Bern, offiziell protestiert.

einreise usa
Eine Einreise in die USA wird immer mehr Menschen aus westlichen Ländern erschwert. - keystone

Laut EDA wurde dabei «Besorgnis über den Umgang mit Einreisenden» geäussert, wie der «SonntagsBlick» berichtet. Das EDA steht in Kontakt mit der betroffenen Schweizerin.

Sie ist inzwischen wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Die Behörden warnen vor zunehmenden Grenzkontrollen und empfehlen, die aktuellen Reisehinweise zu beachten.

Strengere US-Praxis sorgt für Kritik

Seit Trumps Rückkehr ins Amt berichten auch Bürger anderer westlicher Staaten von Problemen bei der Einreise in die USA. Immer wieder werden fadenscheinige Gründe für Zurückweisungen genannt: teilweise werden dabei Handys und Laptops durchsucht.

Hast du aktuell noch Interesse daran, in die USA zu reisen?

Mehrere europäische Länder haben ihre Reisehinweise für die USA bereits angepasst. Die Schweiz verzichtet bislang darauf, empfiehlt aber, die EDA-Reisehinweise vor Abreise genau zu prüfen.

Als Reiseziel werden die USA bei Schweizer zurzeit unbeliebter. Im März ist die Zahl der Einreisen um 26 Prozent zurückgegangen, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3110 (nicht angemeldet)

Spannend, war grad Im Hawaii, da hat man der Geschichte 2 Seiten in der Tageszeitung gewidmet und nach den Gründen gesucht. Fakt wird wohl sein, dass der Tourismus sehr schnell in die Knie geht und viele Arbeitslose generieren wird. Mein Tipp? Kanada Ferien…

User #3105 (nicht angemeldet)

Wer reist denn jetzt noch in die USA?

Weiterlesen

rubio
7 Interaktionen
Marco Rubio
USA reise
37 Interaktionen
Kontrolle
USA
25 Interaktionen
Abschiebehaft droht
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Israel-Krieg
Gaza-Deal möglich?
Im Maggiatal TI
nigeria
1 Interaktionen
In Nigeria
Air Force One
1 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR AUS USA

Medikament donald Trump coronavirus
3 Interaktionen
Geheimnis gelüftet
Donald Trump
8 Interaktionen
Ankündigung
Prinz William Prinz Harry
66 Interaktionen
Laut Umfrage
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
91 Interaktionen
Trump drängt auf Deal