Höchstes US-Gericht befasst sich mit Streit zwischen Google und Oracle

AFP
AFP

USA,

Das Oberste Gericht der USA wird sich mit dem milliardenschweren Urheberrechtsstreit zwischen dem Software-Hersteller Oracle und dem Internetkonzern Google befassen.

Oracle WebLogic Server
Das Logo von Oracle an einer roten Fassade. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Urheberrechtsstreit um Programmiersprache Java schwelt seit Jahren.

Das Gericht liess am Freitag eine Berufungsklage von Google zu. Das Urteil könnte Auswirkungen auf die gesamte Softwarebranche haben.

Oracle, seit dem Kauf der Firma Sun Microsystems im Jahr 2010 Eigentümer der Programmiersprache Java, hatte noch im selben Jahr gegen Google geklagt. Oracle wirft dem Internetgiganten vor, Elemente von Java für sein Handy-Betriebssystem Android verwendet zu haben und deshalb für eine Nutzerlizenz zahlen zu müssen. Der Software-Hersteller fordert mehr als neun Milliarden Dollar Entschädigung von Google.

Google hingegen argumentiert, Java sei eine frei zugängliche Programmiersprache und Sun Microsystems habe die Nutzung einst begrüsst. Die Klage sei erst erhoben worden, nachdem Sun Microsystems von Oracle gekauft worden sei.

Der Streit geht seit Jahren durch die Instanzen. Angesichts der hohen Summen und der möglichen Folgen für das Urheberrecht wird der Streit in der Technologiebranche mit grossem Interesse verfolgt.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
30 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
12 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

Laut Trump
forscher kaugummi
Gegen Viren
Yann Sommer
39 Interaktionen
Absolute Weltklasse!
Friedrich Merz
1’221 Interaktionen
Selbstbewusst

MEHR AUS USA

met gala pamela anderson
Mit neuer Frisur
Katy Perry
Wegen Weltraumflug
china USA
2 Interaktionen
Ab Donnerstag
Ivana Knöll
Bei Miami-GP