Gastgewerbe verlor durch Corona-Krise rund 100.000 Beschäftigte

AFP
AFP

Deutschland,

Das Gastgewerbe hat im Zuge der Corona-Krise rund 100.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte verloren.

Hinweissschild vor einem Restaurant
Hinweissschild vor einem Restaurant - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dehoga-Chefin bezeichnet Lockerungen als «überfällig».

Diese Zahl nannte die Hauptgeschäftsführerin des Branchenverbands Dehoga, Ingrid Hartges, im Gespräch mit der «Passauer Neuen Presse» vom Freitag. Fakt sei aber auch, «dass die Branche schon vor der Pandemie einen Personalmangel hatte», sagte sie. «Wir müssen daher alles dransetzen, diese Lücken zu füllen, damit unsere Gäste nicht nach der Pandemie mancherorts vor verschlossenen Türen stehen.»

Hartges begrüsste zugleich die am Mittwoch von der Bund-Länder-Runde beschlossenen Lockerungen als «überfällig». Ab dem 4. März wird der Zugang zur Gastronomie nicht nur für Geimpfte und Genesene, sondern auch für ungeimpfte Menschen mit tagesaktuellem Test ermöglicht. Auch für Übernachtungsangebote gilt dann diese Regel. Ab dem 20. März sollen nahezu alle Beschränkungen enden. Die Dehoga-Chefin sagte dazu, es sei «richtig und konsequent», zu lockern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
50 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
43 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg
Treffen mit Putin?
Indien
Laut Indien
good news
1 Interaktionen
Seit 2013

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Toten Hosen
1 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
7 Interaktionen
Deutschland