Europäische Flughafenverband rechnet erst 2025 mit voller Erholung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Flughafenverband ACI Europe rechnet erst in vier Jahren, also 2025, mit einer vollständigen Erholung des Flugverkehrs vom Corona-Einbruch.

lufthansa group
Stillgelegte Flugzeuge der Lufthansa Group (vorne) und der Lufthansa-Tochter Eurowings stehen auf dem Vorfeld am Flughafen München. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Corona-Einbruch wird den Flugverkehr noch mindestens vier Jahre beschäftigen.
  • Erst im Jahr 2025 soll sich die Branche komplett davon erholt haben.
  • Zu diesem Schluss kommt der Flughafenverband ACI Europe.

Auch im kommenden Jahr werde das Passagieraufkommen in Europa wohl noch rund ein Drittel unter dem Niveau von 2019, also vor der Corona-Pandemie, liegen, berichtete der Verband am Montag in Genf. Dort beginnt am Dienstag das Jahrestreffen des Verbandes.

In diesem Jahr waren es nach Angaben des ACI bis Ende September minus 62 Prozent, das heisst, es flogen 1,26 Milliarden Passagiere weniger als im gleichen Zeitraum 2019.

«Es dauert noch lange, bis ein uneingeschränkter weltweiter Reiseverkehr wieder hergestellt ist», sagte ACI-Generaldirektor Olivier Jankovec. Viel hänge vom Fortgang der Impfungen und der Entwicklung des Virus ab.

Flugzeuge der Lufthansa, Germanwings und Eurowings stehen auf dem Vorfeld des Flughafens Düsseldorf. Einen beispiellosen Corona-Schock hat die Luftfahrtindustrie erlitten. Foto: Federico Gambarini/dpa
Flugzeuge der Lufthansa, Germanwings und Eurowings stehen auf dem Vorfeld des Flughafens Düsseldorf. Einen beispiellosen Corona-Schock hat die Luftfahrtindustrie erlitten. Foto: Federico Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

In den EU-Ländern sowie Grossbritannien, Norwegen, Island und der Schweiz sei die Entwicklung besonders schleppend, mit minus 69 Prozent der Passagiere bis Ende September, verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2019. An den anderen europäischen Flughäfen sei die Erholung deutlich bessergewesen, mit minus 34 Prozent gegenüber 2019.

Der Verband hat mehr als 500 Flughäfen aus 55 Ländern als Mitglieder und repräsentiert nach eigenen Angaben 90 Prozent des kommerziellen Luftverkehrs in Europa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
50 Interaktionen
Video
a
244 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GENèVE

Karin Keller-Sutter
4 Interaktionen
In Genf
EM Quali Handball
5 Interaktionen
In EM-Quali
genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Tour de Romandie
Küng Zehnter