EU

EU-Regeln für Online-Riesen nehmen erste Hürde

AFP
AFP

Frankreich,

Die geplanten EU-Regeln zur Eindämmung der Marktmacht von Online-Riesen wie Google, Apple und Facebook haben eine erste Hürde genommen: Der Binnenmarktausschuss des Europaparlaments stimmte den Vorgaben am Dienstag in Strassburg mit breiter Mehrheit zu. «Die geltenden Wettbewerbsregeln reichen nicht aus», sagte der binnenmarktpolitische Sprecher der EVP-Fraktion, Andreas Schwab (CDU).

EU-Regeln für Onlineriesen nehmen erste Hürde
EU-Regeln für Onlineriesen nehmen erste Hürde - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Parlamentsausschuss billigt schärfere Auflagen für Google und Co..

Mit dem sogenannten Digital Markets Act (DMA) sollen für die grössten Digitalkonzerne strengere Auflagen gelten, um einen Missbrauch ihrer Marktmacht zu verhindern. Die EU-Kommission stuft die Konzerne wegen ihres hohen Umsatzes und ihrer Nutzerzahlen als «Gatekeeper» (Torwächter) ein.

Am Donnerstag befassen sich die für Wettbewerb zuständigen EU-Minister mit den neuen Regeln. Eine Abstimmung im Plenum des EU-Parlaments ist im Dezember geplant. Das Begleitgesetz, der sogenannte Digital Services Act, könnte dann im Januar von der Volksvertretung verabschiedet werden. Die EU hofft auf ein Inkrafttreten im Jahr 2023.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
5 Interaktionen
Lernstoff weg
a
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Ständerat
1 Interaktionen
Ständerat
a
100 Franken
13 jähriger belästigt porno
Schwyz

MEHR EU

Elisabeth Schneider-Schneiter
26 Interaktionen
Verhandlungen
Costa, Metsola und von der Leyen
13 Interaktionen
Festakt
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal
EU-Flaggen
4 Interaktionen
Gegenstimmen

MEHR AUS FRANKREICH

Ärmelkanal
Schiffbruch
Emmanuel Macron
22 Interaktionen
Mutmassungen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
1,1 Mio. Euro
Johann Zarco MotoGP Honda
5 Interaktionen
Honda-Sensation