SVP-Frauen wollen für Sitz in Aargauer Regierung kandidieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Zwei Frauen bewerben sich für die Kandidatur der SVP bei den Aargauer Regierungsratswahlen.

Martina Bircher
Nationalrätin Martina Bircher. - keystone

Für die Aargauer Regierungsratswahlen im kommenden Oktober haben sich bisher zwei Frauen für die Kandidatur der SVP angemeldet. Nationalrätin Martina Bircher und Fraktionspräsidentin Désirée Stutz bewerben sich parteiintern um die Nachfolge des zurücktretenden Regierungsrats Alex Hürzeler.

«Sie habe in den letzten Wochen viel Unterstützung gespürt, über die Parteigrenzen hinaus», sagte Bircher in einem Interview mit dem Regionalsender TeleM1. Als Stadträtin von Aarburg bringt die 39-jährige Betriebsökonomin Exekutiverfahrung mit.

Désirée Stutz
SVP-Fraktionspräsidentin Désirée Stutz hat sich ebenfalls für die Kandidatur der SVP angemeldet. - keystone

Nach fast 25 Jahren in der Politik würde sie gerne als Regierungsrätin den Kanton mitgestalten, sagte Stutz. Die 43-jährige Anwältin aus Möhlin ist SVP-Fraktionspräsidentin im Grossen Rat.

Nomination am Parteitag

Die Nomination der SVP findet am Parteitag vom 8. Mai statt. Kantonalpräsident Thomas Burgherr sagte, es seien bislang noch keine anderen Kandidaturen gemeldet worden. Die Frist zur Anmeldung laufe bis Donnerstagabend, hiess es.

Regierungsrat Hürzeler hatte Mitte Januar bekanntgegeben, dass er auf Ende Jahr nach vier Amtsperioden als Regierungsrat abtreten werde. Die SVP Aargau hatte daraufhin angekündigt, neben dem wieder kandidierenden Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati den zweiten Sitz im Regierungsrat halten zu wollen.

Weitere Kandidaturen

Auch die weiteren drei bisherigen Regierungsräte wollen zu den Gesamterneuerungswahlen antreten. Interesse an einem Sitz meldete GLP-Nationalrat Beat Flach an.

beat flach
Beat Flach (GLP/AG) spricht im Nationalrat. - Keystone

Eine Kandidatur überlegen sich auch die Grünen, wie sie bereits im Januar verlauten liessen. Die Grünen hatten 2016 ihren Sitz an die SVP verloren, nachdem Regierungsrätin Susanne Hochuli abgetreten war.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
803 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR SVP

Kopftuchverbot
20 Interaktionen
Motion
Nina Fehr Düsel
70 Interaktionen
Vorstoss
Leitung der SVP
8 Interaktionen
Zürich
Asylgesuch
419 Interaktionen
Asyldebatte

MEHR AUS AARAU

FC Aarau
3 Interaktionen
Bobadilla mit Heber
Kölliken
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
regierungsrat aargau
5 Interaktionen
Aargauer Regierung