EU

EU-Behörde prüft neues Covid-Medikament

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft das Verfahren eines Covid-Medikaments in Tablettenform. Das könnte die stationäre Behandlung sehr vereinfachen.

Covid Arznei
Aussenansicht der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) im Geschäftsviertel von Amsterdam. Die EMA hat das Prüfverfahren für ein neues Medikament gegen Covid-19 in Gang gesetzt. Foto: Peter Dejong/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Peter Dejong

Das Wichtigste in Kürze

  • Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft ein Covid-Mittel in Tablettenform.
  • Das antivirale Mittel «Molnupiravir» soll die stationäre Behandlung ermöglichen.
  • Auch sollen damit allfällige Todesfälle durch das Virus verhindert werden.

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren für ein neues Medikament gegen Covid-19 in Gang gesetzt.

Die Experten bewerten nun die Daten aus Studien zur Wirkung des antiviralen Mittels «Molnupiravir». Das teilt die EMA am Montag in Amsterdam mit.

Das Medikament, das geschluckt werden soll, wird von den Pharmaunternehmen Merck Sharp & Dohme gemeinsam mit Ridgeback Biotherapeutics hergestellt.

Mit dem Mittel könnten Covid-Todesfälle verhindert werden

Nach ersten Testergebnissen soll das Präparat die Wirkung des Corona-Virus im Körper abschwächen. Dadurch könnten stationäre Behandlungen und auch Todesfälle verhindert werden.

Coronavirus
Ein Mittel in Tablettenform soll mögliche Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verhindern. - dpa-infocom GmbH

Die EMA-Experten prüfen nun Daten zur Qualität des Medikaments, Sicherheit und Wirksamkeit. Sobald die Testreihen abgeschlossen sind, kann der Hersteller einen Antrag auf Zulassung in der EU stellen. Die EMA nannte dafür keinen Zeitrahmen.

Bisher ist in der EU erst ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 zugelassen. Für fünf weitere wurden Zulassungsanträge gestellt, vier Präparate werden derzeit geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
326 Interaktionen
«Theoretisch möglich»
labor
1’042 Interaktionen
BAG bestätigt
Coronavirus
263 Interaktionen
7% der Fälle
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Châbles FR
Berikon AG
Berikon AG
saar
1 Interaktionen
Bericht
lehrer
10 Interaktionen
Selektion?

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
237 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
44 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS NIEDERLANDE

Drogenlabor
3 Interaktionen
Labor-Rekordzahl
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord
max verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»
Arjen Robben
Oranje-Legende