Vermehrt Corona-Kontrollen wegen Frühlingswetter angekündigt

DPA
DPA

Deutschland,

Nach der Kältewelle ist endlich das Frühlingswetter da. Die Polizei betrachtet das allerdings mit Sorge, denn der Städtetag kündigt verstärkte Kontrollen der Corona-Regeln an.

An der Admiralsbrücke am Landwehrkanal in Kreuzberg fordern Polizisten die Menschen auf, eine Maske zu tragen, oder zu gehen. Foto: Christophe Gateau/dpa
An der Admiralsbrücke am Landwehrkanal in Kreuzberg fordern Polizisten die Menschen auf, eine Maske zu tragen, oder zu gehen. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Deutsche Städtetag hat angesichts des frühlingshaften Wetters verstärkte Kontrollen der Corona-Regeln angekündigt.

Die Polizei musste am Wochenende mehrfach die Corona-Regeln durchsetzen.

«Wir sehen aktuell, dass die Infektionszahlen wieder steigen, und müssen sehr vorsichtig sein. Wenn wir leichtsinnig werden, verspielen wir die Erfolge der vergangenen Wochen», sagte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, der «Rheinischen Post». «Wo es nötig ist, werden die Städte daher vermehrt beliebte öffentliche Plätze kontrollieren.»

Klar sei aber, dass nicht an jeder Ecke Mitarbeiter der Städte stehen könnten, schränkte Dedy ein. Er appellierte daher an die Bürger, sich weiter an Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen zu halten. «Die Menschen müssen verantwortlich handeln, dann können wir trotz Corona alle das gute Wetter geniessen.»

Am Wochenende musste die Polizei mancherorts einschreiten, um die Einhaltung der Corona-Regeln zu wahren. In Bayern etwa wurde wegen des grossen Andrangs bei sonnigem Wetter die Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf gesperrt. Viele Menschen hatten laut Polizei dort am Samstag keine Masken getragen und keinen Abstand gehalten. Im Ostseebad Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern wurden Kontrollstellen eingerichtet und Tagesausflügler abgewiesen. Und in Niedersachsen musste die Polizei Hannover am Steinhuder Meer oder dem Maschsee nach Verstössen mehrfach einschreiten.

Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch «Ilonka» den Menschen in Deutschland auch in den kommenden Tagen reichlich Sonne. Die Temperaturen bleiben vielerorts sehr milde mit Höchstwerten von 15 bis 20 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
48 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
41 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg
Treffen mit Putin?
Indien
Laut Indien
good news
Seit 2013

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Toten Hosen
1 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
1 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
7 Interaktionen
Deutschland