Nobelpreis

Menschenrechtsaktivistin aus Kamerun erhält Alternativen Nobelpreis

AFP
AFP

Deutschland,

Für ihren Einsatz zum Schutz von Kindern in Kamerun wird die Aktivistin Marthe Wandou mit dem diesjährigen Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

afrika
Zwei Mädchen in Afrika. - AFP/Archiv

Wandou und die von ihr gegründete Organisation Aldepa erhalten die Auszeichnung für «die Schaffung eines Modells des gemeindebasierten Kinderschutzes angesichts terroristischer Übergriffe und geschlechtsspezifischer Gewalt in der Tschadseeregion», wie die in Stockholm ansässige Right-Livelihood-Stiftung am Mittwoch bekanntgab. Auch zwei Aktivisten aus Russland und Kanada sowie eine Gruppe aus Indien wurden mit dem Preis geehrt.

Wandou engagiert sich den Angaben zufolge in ihrer Heimat seit den 1990er Jahren im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern - insbesondere Mädchen - und hilft Betroffenen. Dabei setze sie mit ihrer Organisation Aldepa auf einen Ansatz, der Bildung, psychosoziale Betreuung und rechtlichen Beistand ermögliche. Durch das Einbeziehen von Eltern, Gemeindevorstehern und den Kindern selbst entstehe ein gemeinschaftlicher Schutz vor Gewalt und Ausbeutung, von dem bereits mehr als 50.000 Mädchen profitiert hätten.

Ein weiterer Preisträger ist der russische Klimaaktivist Wladimir Sliwjak, der «für seinen langjährigen Einsatz für den Umweltschutz» geehrt wird. Sliwjak habe den zivilen Widerstand gegen die Kohle- und Atomindustrie in Russland gestärkt, teilte die Stiftung mit. Auch die kanadische Aktivistin Freda Huson darf sich über die Auszeichnung freuen: Sie wird für «ihren furchtlosen Einsatz in der Rückeroberung der Kultur ihres Volkes und die Verteidigung ihres Landes gegen verheerende Pipeline-Projekte» ausgezeichnet.

Die indische Aktivistengruppe Legal Initiative for Forest and Environment erhält den Preis der Stiftung zufolge «für ihre innovative juristische Arbeit, mit der sie Gemeinden in Indien beim Schutz ihrer natürlichen Ressourcen und in ihrem Einsatz für eine ökologische Demokratie» unterstützt. Die Arbeit aller nominierten Aktivisten seien «ein Beleg dafür, dass nachhaltige Veränderung möglich ist, wenn Gemeinschaften zusammenstehen», erklärte die Right-Livelihood-Stiftung.

Der Alternative Nobelpreis würdigt den Einsatz für Menschenrechte, Pressefreiheit, bürgerliche Freiheiten und Umweltschutz. Er wurde 1980 vom schwedisch-deutschen Philanthropen Jakob von Uexküll ins Leben gerufen, Leiter der Stiftung ist mittlerweile sein Neffe Ole von Uexküll.

Die Preise sind mit jeweils einer Million schwedischen Kronen (rund 100.000 Euro) dotiert. Das Geld ist für die Unterstützung der Arbeit der Preisträger gedacht und nicht zur persönlichen Verwendung. Im Jahr 2021 waren 206 Menschen und Organisationen aus 89 Ländern für den Preis nominiert ? so viele wie noch nie. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden und die Umweltaktivistin Greta Thunberg.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
115 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
80 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN NEWS

fitbit Smartwatch
Luzern
Die Kantonspolizei Genf
Er trug Messer
Bodensee
3 Interaktionen
Bodensee
1 Interaktionen
Bern

MEHR NOBELPREIS

Wie Nobelpreis
Nobelpreis-Medaille
10 Interaktionen
Hopfield und Hinton
Sprachassistent
2 Interaktionen
Experte
Nobel Medicine
12 Interaktionen
Mikro-RNA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren
Jürgen Weber
«Star Alliance»
merz
Verhandlungen
Königreich Deutschland
48 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia