EU

Lindner will Schuldenabbau in EU verbindlich machen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Europäische Union hat in der Corona-Krise eine hohe Summe Schulden aufgenommen. Finanzminister Lindner fordert nun eine Rückkehr zu strengen Haushaltsregeln.

Bundesfinanzminister Christian Lindner will den Schuldenabbau in der EU verbindlich machen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner will den Schuldenabbau in der EU verbindlich machen. - Britta Pedersen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Finanzminister Christian Lindner will, dass die EU nach der gewaltigen Schuldenaufnahme in der Corona-Krise wieder zu strengen Haushaltsregeln zurückkehrt.

Nötig sei ein verlässlicherer und ambitionierterer Pfad zum Schuldenabbau, sagte der FDP-Politiker dem «Handelsblatt». Gemäss dem deutschen Vorschlag für die Reform des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts sollen laut «Handelsblatt» zudem die Schuldenregeln erhalten bleiben. Diese erlauben den Mitgliedstaaten eine jährliche Neuverschuldung von maximal drei Prozent der Wirtschaftsleistung und eine Gesamtverschuldung von höchstens 60 Prozent.

Zusätzlich will Lindner Schuldenabbau vorschreiben. Bisher ist der Grundsatz, dass die Mitgliedsstaaten nur ein jährliches strukturelles Defizit von 0,5 Prozent aufweisen dürfen oder sich dem annähern müssen, nicht verbindlich. Das will Lindner ändern: Die mittelfristigen Haushaltsziele sollen verbindlich werden. Auch eine schrittweise Anpassung zu einem weitgehend ausgeglichenen Haushalt würde akzeptiert, sagte er.

Die EU-Kommission will im Herbst ihren Vorschlag für die Stabilitätspakt-Reform vorlegen. Unter den Mitgliedern haben sich verschiedene Lager gebildet. Deutschland hatte weitreichenden Reformen und einer Aufweichung der Schuldenregeln, die andere Länder fordern, schon zuvor immer eine Absage erteilt.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
100 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
90 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker
Nach Zürchern
Technologie
Kuhkampf
3 Interaktionen
Sieg

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
238 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
45 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kollege greift ein
SBB Freizeit
Noch schneller
Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Finale
Hamas
Gaza-Deal?