EU

EU-Kommission lässt Gen-Pflanzen als Lebens- und Futtermittel zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission hat drei gentechnisch veränderte Maissorten als Lebensmittel und Tierfutter zugelassen. Dies gilt für zehn Jahre.

Maiskolben auf einem Feld
Maiskolben auf einem Feld - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission erlaubt drei Gen-Mais-Sorten als Lebens- und Futtermittel.
  • Der Anbau der Pflanzen in der EU bleibt aber verboten.
  • Die gentechnisch veränderte Pflanzen haben strenges Zulassungsverfahren durchlaufen.

Die EU-Kommission hat drei gentechnisch veränderte Maissorten für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel zugelassen. Ausserdem sei die Zulassung für drei Sojabohnenpflanzen und eine Baumwollpflanze erneuert worden, teilte die Kommission am Mittwoch mit. Die Zulassung gelte für eine Dauer von zehn Jahren.

Der Anbau der Pflanzen in der EU sei damit aber nicht erlaubt, hiess es. Nach Angaben der Kommission haben die gentechnisch veränderten Pflanzen ein umfassendes und strenges Zulassungsverfahren durchlaufen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit habe eine positive Bewertung abgegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UBS
76 Interaktionen
«Image ist zerstört»
d
56 Interaktionen
Blatten evakuiert

MEHR IN NEWS

Einbruchdiebstahl Geschäftsbetriebe
Küssnacht SZ
Hemishofen Bootsunfall
Hemishofen SH
Weyermannshaus
Schadstoffe

MEHR EU

Trockenheit in Deutschland
6 Interaktionen
Strategie
Gaza
7 Interaktionen
Lage in Gaza
stromabkommen
16 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Druck

MEHR AUS BELGIEN

alzheimer
9 Interaktionen
Forschung
Kernkraftwerk
43 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg
Handball Oma Belgien
1 Interaktionen
In der 1. Liga
albanien Tiktok
1 Interaktionen
Digitalregeln