Armut

Komitee zieht Basler Initiative «1 % gegen globale Armut» zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Volksbegehren «1% gegen globale Armut» wurde nach einem Grossratsbeschluss vom Komitee zurückgezogen.

Strassenbahn und Flexity Text
Das Komitee der Basler Initiative «1 % gegen globale Armut» hat die Initiative zurückgezogen. - Keystone

Das Initiativkomitee hat das Volksbegehren «1% gegen globale Armut» gemäss Basler Kantonsblatt zurückgezogen. Dieser Entscheid fiel nach dem Grossratsbeschluss vom letzten Mittwoch zugunsten einer markanten Aufstockung der Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit. Noch am gleichen Tag beschloss die Mehrheit des Initiativkomitees den Rückzug, wie aus dem Kantonsblatteintrag vom Samstag hervorgeht.

Die von Linksparteien und Mitte/EVP lancierte Initiative forderte, dass mindestens 0,3 und höchstens 1 Prozent der kantonalen Steuererträge für die internationale Entwicklungszusammenarbeit aufgewendet werden solle.

Gegenvorschlag überzeugt

Das Parlament sprach sich am Mittwoch für den Gegenvorschlag der Regiokommission aus. Dieser sieht aktuell eine Vervierfachung der Beiträge vor. Der Gegenvorschlag enthält einen verankerten Prozentsatz von 0,7 Prozent. Bei grossen Defiziten in der Kantonsrechnung soll der Prozentsatz auf bis zu 0,3 Prozent verringert werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4505 (nicht angemeldet)

Basel rettet jeden MISCHT

Huldrych Ammann

Basel rettet die Welt. 🌈🦄🧚🏿‍♂️🥳

Weiterlesen

ESC
2 Interaktionen
Nach Lobeshymne
UBS
116 Interaktionen
«Image ist zerstört»

MEHR ARMUT

Einkauf
978 Interaktionen
Armut
Kinderarmut
5 Interaktionen
New Mexico
Javier Milei winkt Argentinien
20 Interaktionen
Neue Zahlen
Armut Schweiz
7 Interaktionen
Strategie

MEHR AUS STADT BASEL

-
1 Interaktionen
«Nonna!»
Eurovision song contest Céline
109 Interaktionen
Nach Gerüchten
Kiewel ESC
54 Interaktionen
«Ähm ...»