EMA: Anpassung der Corona-Impfstoffe an Omikron-Variante noch offen

AFP
AFP

Niederlande,

Die neue Coronavirus-Variante Omikron ist auf dem Vormarsch. Müssen jetzt die Impfstoffe daran angepasst werden? Das ist laut der EMA noch offen.

Corona-Impfung
Corona-Impfung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist noch offen, ob die Corona-Impfstoffe wegen Omikron angepasst werden müssen.
  • Die Europäische Arzneimittel-Agentur verweist auf noch unzureichende Daten.
  • Trotzdem müsse darüber nachgedacht werden, «damit wir vorbereitet sind», so die EMA.

Ob die Omikron-Variante eine Anpassung der zugelassenen Corona-Impfstoffe notwendig macht, ist nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) noch offen.

«Es gibt noch keine Antwort darauf, ob wir einen adaptierten Impfstoff mit einer anderen Zusammensetzung brauchen, um diese oder andere Varianten zu bekämpfen», sagte EMA-Chefin Emer Cooke am Dienstag vor Journalisten. Zunächst einmal müssten mehr Daten über die Auswirkungen von Omikron auf die Wirksamkeit der vorhandenen Impfstoffe erhoben werden.

Es wird noch «einige Wochen dauern»

Bei der Bewertung muss es nach Angaben der EMA-Chefin auch darum gehen, wie gut die Impfstoffe auch weiterhin leichte und schwere Krankheitsverläufe sowie Krankenhausaufenthalte und Todesfälle verhindern.

Der Leiter der EMA-Impfstoffstrategie, Marco Cavaleri, sagte, es werde noch einige Wochen dauern, «bis wir wirklich ein vollständiges Bild davon haben, was wir in der Zukunft erwarten können». Trotzdem müsse natürlich darüber nachgedacht werden, «Impfstoffe für Varianten wie Omikron zu entwickeln, damit wir vorbereitet sind, falls sich herausstellen sollte, dass wir Impfungen mit einem angepassten Impfstoff brauchen».

Novavax
Der Corona-Impfstoff von Novavax. - AFP/Archiv

Mit fünf zugelassenen Impfstoffen und sechs zugelassenen Medikamenten zur Behandlung von Covid-19 sei die EU inzwischen aber in einer viel besseren Position als im vergangenen Jahr, sagte Cooke. «Wir haben viel mehr Werkzeuge zur Verfügung.»

Als fünfter Corona-Impfstoff war am Montag das Vakzin des US-Herstellers Novavax in der Europäischen Union zugelassen worden. Der proteinbasierte Impfstoff Nuvaxovid erhielt nach einer entsprechenden Empfehlung der EMA eine bedingte Marktzulassung durch die EU-Kommission. «In einer Zeit, in der sich die Omikron-Variante schnell ausbreitet und wir die Impfungen vorantreiben müssen, freue ich mich besonders über die heutige Zulassung des Novavax-Impfstoffs», erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Kommentare

Weiterlesen

usa corona test
10 Interaktionen
73% aller Fälle
Novavax
8 Interaktionen
Für Novavax-Impfstoff
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

fc basel esc
1 Interaktionen
FCB vor Titel

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS NIEDERLANDE

Drogenlabor
3 Interaktionen
Labor-Rekordzahl
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord
max verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»
Arjen Robben
Oranje-Legende