Audi

Audi baut in Ingolstadt ab 2028 nur noch E-Autos

DPA
DPA

Deutschland,

Neue Zeiten im Stammwerk des Autobauers: Audi will die Produktion in Ingolstadt komplett auf Elektroautos umstellen. Starten soll es mit dem Q6 e-tron - danach soll es Schlag auf Schlag gehen.

audi
Im Audi-Werk in Ingolstadt sollen ab 2028 keine Benzin- und Dieselautos mehr gebaut werden. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Audi will den Bau von Benzin- und Dieselautos in seinem Stammwerk in sechs Jahren beenden.

Schon in drei Jahren soll die Hälfte aller in Ingolstadt gebauten Fahrzeuge vollelektrisch sein, und «ab 2028 laufen in Ingolstadt dann nur noch Elektroautos vom Band», sagte eine Sprecherin.

Betriebsratschef Peter Mosch sagte der «Augsburger Allgemeinen» (Freitag), im Stammwerk gehe die Elektrifizierung 2023 mit dem Mittelklasse-SUV Q6 e-tron erst los: «Das ist das erste in Ingolstadt voll elektrisch vom Band laufende Volumen-Modell.» Derzeit würden erste Vorserienmodelle gebaut, sagte die Audi-Sprecherin. Aber dann soll es Schlag auf Schlag gegen: «Dann kommt das elektrische Nachfolgemodell des A6, der E6. Bis 2029 folgen die elektrischen Nachfolger der heutigen, in Ingolstadt hergestellten Verbrenner A3 und A4» , sagte Betriebsratschef Mosch.

Am Standort Neckarsulm dagegen läuft in den kommenden Jahren die nächste Generation der A4/A5- und der A6/A7-Familie an. «Mit diesen Volumenmodellen wird der Standort die nächsten Jahre nachhaltig ausgelastet sein», sagte die Audi-Sprecherin. «Ab Mitte des Jahrzehnts werden auch in Neckarsulm sukzessive rein elektrische Modelle angesiedelt werden.» Dazu soll dann auch die zweite Generation des E6 gehören. Ab 2033 will Audi nur noch in China Verbrenner-Autos bauen.

Mosch sagte, es bleibe beim vereinbarten Abbau von netto rund 7500 Stellen in Ingolstadt und Neckarsulm. «Noch fallen im Rahmen dieses Programms Stellen vor allem über Altersteilzeit und Vorruhestandsregelungen weg.» Bis bis 2029 seien betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Er rechne damit, «dass wir 2030 im Schnitt eine Beschäftigung von rund 40.000 in Ingolstadt halten können, es können aber zwischenzeitlich auch einmal 38.000 oder 39.000 Beschäftigte sein.» Laut Audi arbeiten in Ingolstadt derzeit gut 42.500 Beschäftigte, in Neckarsulm 15.600.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
36 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
27 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

good news
Seit 2013
Izchak Herzog
Berlin-Besuch
israelische Soldaten
Jemen
Meer
Südamerika

MEHR AUDI

Audi R8 LMS GT3
36 Interaktionen
Rennsport
Audi E Concept
138 Interaktionen
Fernost-Flitzer
Audi Sauber FOrmel 1
6 Interaktionen
Nächster Abgang!
Audi
6 Interaktionen
Stellenstreichungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
6 Interaktionen
Deutschland
AfD
25 Interaktionen
Deutschland
Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
2 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied