Anschlag

Anschlag in Nizza 2016: Verdächtiger an Frankreich ausgeliefert

Alexander König
Alexander König

Frankreich,

Die Ermittlungen zum Anschlag in Nizza 2016 sind längst nicht abgeschlossen. Nun wurde ein neuer Verdächtiger an Frankreich ausgeliefert.

strommast
Die Polizei stellt ein Warnschild auf. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 28-jähriger Albaner soll den Attentäter von Nizza 2016 mit Waffen ausgestattet haben.
  • Nun wurde er von Italien nach Frankreich ausgeliefert.
  • Der Verdächtige bestreitet die Vorwürfe,

Die Ermittlungen zu dem Anschlag in Nizza 2016 sind noch in vollem Gange. Nun wurde ein 28-jähriger Albaner aus Italien an Frankreich ausgeliefert. Er wird verdächtigt, den Attentäter mit Waffen ausgestattet zu haben.

Konkret soll er ihm ein Sturmgewehr vermittelt haben, berichtet «Euronews».

Mit diesem war der Attentäter, Mohamed L., am 14. Juli 2016, dem französischen Nationalfeiertag, in einem LKW über eine von Menschen überfüllte Strasse gerast.

Nizza Anschlag
Das Tatfahrzeug vom Anschlag in Nizza 2016. - dpa

Insgesamt 86 Menschen kamen bei dem schrecklichen Attentat ums Leben. Nach dem Vorfall wurde der Attentäter von der Polizei erschossen.

Der ausgelieferte Verdächtigte streitet Verwicklungen zu dem Terror-Akt vehement ab. Er habe weder jemals Waffen verkauft oder beschafft. Auch bestreitet er, dass er eine der Personen kenne, gegen welche ebenfalls vermittelt wird.

Weiterlesen

Nizza Anschlag
Rom
1 Interaktionen
Im Iran 2020
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Conradin Cramer
1 Interaktionen
Parade in Basel
Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
Märstetten TG
CELAC-Forum
1 Interaktionen
Im Zollstreit
trumps stil
1 Interaktionen
Diktatoren-Stil

MEHR ANSCHLAG

Anschlag Synagoge Neo-Nazi Rechtsextremist
Synagoge-Anschlag
kaschmir
Kaschmir-Anschlag
rechtsextremen Anschlag geplant
4 Interaktionen
Nach Deutschland
Auto explodiert

MEHR AUS FRANKREICH

Johann Zarco MotoGP Honda
Honda-Sensation
Macron
16 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
32 Interaktionen
150 Tonnen