Microsoft

Microsoft holt Python-Erfinder aus dem Ruhestand zurück

Jan Siegrist
Jan Siegrist

USA,

Microsoft stellt Python-Erfinder Guido van Rossum an. Der verabschiedete sich 2019 in den Ruhestand.

Microsoft Apple
Microsoft ist das wertvollste Unternehmen an der Börse. Der Konzern überholt damit seinen Rivalen Apple. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 2019 vermeldete Guido van Rossum, sich in den Ruhestand zu verabschieden.
  • Nun kehrt der Python-Gründer zurück und fängt bei Microsoft an.

Python-Gründer Guido van Rossum heuert bei Microsoft an. Van Rossum war ehemaliger Direktor bei der Programmiersprache. 2019 wechselte er offiziell in den Ruhestand, welcher ihm nun wohl zu langweilig wurde.

Python-Erfinder kümmert sich bei Microsoft um Entwicklungswerkzeuge

Auf Twitter teilt er mit, er habe sich für einen Neuanfang bei Softwarehersteller Microsoft entschieden. Bei Microsoft wird er sich um die Entwicklungswerkzeuge des Unternehmens kümmern. Dazu gehört beispielsweise «Visual Studio Code».

Was er denn genau mache, wollte van Rossum laut «linux-magazin.de» noch nicht preisgeben. Ihm würden noch zu viele Optionen offenstehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Xbox exklusiv
1 Interaktionen
Innerhalb 24 Stunden
Intel Apple M1 Macs
9 Interaktionen
Bereits jetzt
Microsoft Apple
1 Interaktionen
Vereinheitlicht
Kritische Rohstoffe
37 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
1 Interaktionen
Ab Montag
Regierungschef Fico
Veto-Drohung
Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Friedensgespräche
ausbruch
In Deutschland

MEHR MICROSOFT

Regierungsgebäude
6 Interaktionen
St. Gallen
xbox preise
3 Interaktionen
Microsoft
Microsoft
Cloud und KI
Microsoft
10 Interaktionen
Sicherheit

MEHR AUS USA

newark
2 Interaktionen
Newark
heidi klum
7 Interaktionen
Heidi Klum
tom cruise
Date mit Ex
kaulitz jugend
4 Interaktionen
«Hartes Pflaster»