Vor den Augen der deutschen Basketball-Legende Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks ihren vierten Sieg nacheinander in der nordamerikanischen Profiliga NBA eingefahren.
dirk nowitzki
Bester Laune: Dirk Nowitzki erfreut sich am Sieg der Dallas Mavericks gegen die Cleveland Cavaliers. Foto: Tony Gutierrez/AP/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Boston Celtics, bei denen Daniel Theis unter Vertrag steht, haben nicht nur 92:96 bei den Denver Nuggets verloren, sondern auch ihren Star Kemba Walker.

Beim 143:101-Kantersieg war Luka Doncic mit 30 Punkten mal wieder der Mann des Abends. Nowitzki war zum ersten Mal seit seinem Karriereende wieder an seiner alten Wirkungsstätte und erhielt stehende Ovationen, als er auf der Videoleinwand eingeblendet wurde. Er sah auch vier Punkte, die auf das Konto des deutschen Nationalspielers Maximilian Kleber gingen.

Die Boston Celtics, bei denen Daniel Theis unter Vertrag steht, haben nicht nur 92:96 bei den Denver Nuggets verloren, sondern auch ihren Star Kemba Walker. Der 29-Jährige prallte mit seinem Mitspieler Semi Ojeleye zusammen und musste mit einer Kopfverletzung vom Feld. Theis erzielte in knapp 18 Minuten sieben Punkte.

Dennis Schröder zog mit den Oklahoma City Thunder in einem Krimi gegen die Los Angeles Lakers mit 127:130 den Kürzeren. Der deutsche Nationalspieler geriet dabei mit LA-Profi Rajon Rondo aneinander und kam auf 13 Punkte. Entscheidend war die Leistung von Anthony Davis, der 33 Punkte und elf Rebounds auflegte.

In Washington steuerte Moritz Wagner sieben Punkte zum 125:118-Heimsieg der Wizards gegen die Charlotte Hornets bei. Landsmann Isaac Bonga kam bei den Hauptstädtern, die im Schlussabschnitt ihre Aufholjagd krönten (35:22), nicht zum Einsatz.

Ausserdem entschieden die Los Angeles Clippers das Spitzenspiel in der Western Conference gegen die Houston Rockets mit 122:119 für sich.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NBADirk NowitzkiDallas MavericksBoston CelticsKrimiLos Angeles LakersOklahoma City ThunderWestern ConferenceHouston Rockets