Carolina Panthers entfernen Statue von Ex-Teambesitzer

DPA
DPA

USA,

Im Zuge der Proteste gegen Rassismus haben die Carolina Panthers aus der National Football League eine vor dem Stadion stehende Statue des ehemaligen Team-Besitzers Jerry Richardson entfernt.

Eine Statue des ehemaligen Besitzers der Carolina Panthers, Jerry Richardson, wird vor dem Stadion der Mannschaft entfernt. Foto: Steve Reed/AP/dpa
Eine Statue des ehemaligen Besitzers der Carolina Panthers, Jerry Richardson, wird vor dem Stadion der Mannschaft entfernt. Foto: Steve Reed/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausgelöst wurden die landesweiten Proteste und Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt gegen Schwarze durch den Tod von George Floyd am 25.

Man habe die Sorge, es könne Versuche geben, die Statue abzureissen, hiess es in einem am 10. Juni veröffentlichten Tweet des Teams. «Wir bewegen die Statue im Interesse der öffentlichen Sicherheit.» Richardsons Statue steht seit der Eröffnung des Stadions vor fast 25 Jahren vor der Arena. 2017 hatte er das Team verkauft, nachdem Vorwürfe sexueller Beleidigung und rassistischer Kommentare öffentlich geworden waren.

Ausgelöst wurden die landesweiten Proteste und Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt gegen Schwarze durch den Tod von George Floyd am 25. Mai. Er war ums Leben gekommen, nachdem ihm ein weisser Polizist mehrere Minuten lang das Knie in den Nacken gedrückt und Floyds Bitten, er könne nicht atmen, ignoriert hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
7 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
513 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN SPORT

Beachvolleyball
Beachvolleyball
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Viktor Gyökeres
5 Interaktionen
Wie bitte?
Marlen Reusser
1 Interaktionen
Zeitfahren

MEHR AUS USA

Containerterminal Hafen Zölle
Wichtige Woche
Schweiss
9 Interaktionen
Am Flughafen
Elon Musk Amerikaflagge
4 Interaktionen
America Party