Djokovic

Sportpsychologe: Novak Djokovic erlebt hohe Belastung in Australien

Die Belastung für Novak Djokovic sei derzeit sehr hoch, erklärt ein deutscher Sportpsychologe. Der Serbe steckt nach wie vor in einem Quarantäne-Hotel fest.

Djokovic
Serbische Fans von Novak Djokovic demonstrieren für seine Freilassung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag wird entschieden, ob Novak Djokovic in Australien bleiben kann.
  • Bis dahin sitzt die serbisch Weltnummer Eins in einem Quarantäne-Hotel fest.
  • Diese Vorbereitung auf ein mögliches Turnier ist alles andere als optimal.

Noch immer sitzt Novak Djokovic in einem Migranten-Hotel in Melbourne fest. Der Serbe hat kein gültiges Visum für die Einreise nach Australien – und ist höchstwahrscheinlich nicht geimpft. Am Montag soll in «Down Under» entschieden werden, wie es mit der Weltnummer Eins weitergeht.

Djokovic
Novak Djokovic bei seiner Einreise in Melbourne. Der Serbe musste Australien Anfang Jahr verlassen. - Keystone

Am Samstag wurde bekannt, dass Djokovic Mitte Dezember positiv auf Covid-19 getestet wurde. Durch die nachgewiesene Infektion schien der 34-Jährige laut Tennis Australia eine Sonderbewilligung beantragen zu können. Wie sich herausstellte, war die von «The Herald Sun» geleakte Anleitung des Verbands jedoch falsch.

Genesene gelten bei der Einreise in Australien nämlich nicht als vollständig geimpft. Das gilt selbst dann nicht, wenn die Infektion weniger als sechs Monate zurückliegt.

Djokovic
Serbische Fans protestieren gegen die Behandlung von Novak Djokovic in Melbourne. - Keystone

Zwar teilte Australiens Gesundheitsminister Greg Hunt diese Information dem Tennisverband Ende November mit. Dennoch verschickte Tennis Australia die falsche Anleitung an die Spieler. Diese wurde Djokovic schliesslich zum Verhängnis.

Hohe Belastung für Djokovic

Der daraus resultierende Hotel-Aufenthalt dürfte derweil nicht spurlos an Novak Djokovic vorbeigehen. Die körperliche und psychische Belastung während seiner Zeit im Quarantäne-Hotel ist nach Ansicht eines Sportpsychologen hoch.

Wird Djokovic an den Australian Open antreten dürfen?

«Spitzensportler benötigen vor Wettkämpfen feste Routinen», sagt Jens Kleinert. Er ist Professor für Sport- und Gesundheitspsychologie an der Sporthochschule Köln.

Kein Tenniscourt zur Verfügung

Im Hotelzimmer könne sich der Tennisprofi nicht wirklich auf das Turnier vorbereiten, so Kleinert gegenüber DPA. «Er wird natürlich da seine Möglichkeiten haben, so ein bisschen fit zu bleiben», vermutet der Experte. «Aber das Entscheidende ist ja, dass er nicht auf den Court kann, dass er sich nicht richtig anständig vorbereiten kann.»

Djokovic
Wann kehrt Djokovic auf den Platz zurück? - Keystone

Er gehe dennoch davon aus, dass der Serbe aufgrund seiner «mentalen Stärke» mit der belastenden Situation zurechtkommen werde. «Es kann sein, dass er sich innerlich abkapselt. Oder dass er tatsächlich reflektiert und ein gewisses Verständnis auch für die Welt um ihn herum hat», sagte Kleinert.

00:00 / 00:00

Novak Djokovic sendete 2022 aus seinem Migranten-Hotel Luftküsse an die Fans. Ihm wurde die Einreise nach Australien verweigert. - Twitter @_wa8

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Djokovic
709 Interaktionen
Vom Tennisverband
Djokovic
858 Interaktionen
Ohne Federer
djokovic
861 Interaktionen
Novak in Australien
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR DJOKOVIC

Novak Djokovic Nick Kyrgios
4 Interaktionen
Läuft die Zeit ab?
Djokovic
3 Interaktionen
Jetzt gegen Sinner
Novak Djokovic Wimbledon Tara
8 Interaktionen
Wimbledon-Jubiläum
Djokovic
6 Interaktionen
Djokovic

MEHR AUS AUSTRALIEN

Das Outback von Australien.
9 Interaktionen
Laut Berichten
Bullenhaie
3 Interaktionen
Studie zeigt
Polizei in Australien
2 Interaktionen
Polizei verfolgt Hinweise
Das Outback von Australien.
1 Interaktionen
Im Outback verirrt?