Djokovic

Djokovic über Juan Martin del Potro: «Du bist eine Legende»

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Argentinien,

Juan Martin del Potro hat diese Woche sein wahrscheinlich letztes Turnier der ATP-Tour absolviert. Djokovic verabschiedet ihn mit einer berührenden Nachricht.

Novak Djokovic und Juan Martin Del Potro umarmen sich nach einem Spiel beim Acapulco Open in Mexiko im Jahr 2017 (Archiv).
Novak Djokovic und Juan Martin Del Potro umarmen sich nach einem Spiel beim Acapulco Open in Mexiko im Jahr 2017 (Archiv). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Juan Martin del Potro hat wahrscheinlich sein letztes Turnier bestritten.
  • Novak Djokovic verabschiedet sich mit einer herzergreifenden Nachricht vom Argentinier.

Der argentinische Tennisspieler Juan Martin del Potro hat zum ersten Mal seit 2019 wieder an einem Turnier teilgenommen. Grund für die zweieinhalbjährige Pause war eine schwere Knieverletzung des 33-Jährigen. Vor zwei Wochen kündigte er sein Karriere-Ende an. Nachdem er sein wohl letztes ATP-Spiel gegen Federico Delbonis in Buenos Aires verloren hatte, brach er in Tränen aus.

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic wandte sich daraufhin mit einer berührenden Nachricht an den Argentinier, wie «Eurosport» berichtet: «Danke Juan für all die Emotionen. Du bist eine Legende.» Dazu teilte er ein Video von dem in Tränen aufgelösten Juan.

Kommentare

Weiterlesen

Juan Martin del Potro
10 Interaktionen
Karrieren-Ende
Juan Martin Del Potro
10 Interaktionen
Tränen beim Abschied
Djokovic
1’269 Interaktionen
Nach Australien-Posse
Rechtsschutz
19 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR IN SPORT

FC Wil
In Challenge League
Jona
Last-Minute-Gegentor
FC Aarau
1 Interaktionen
Bei Nyonnais
salah
Nicht Liverpool

MEHR DJOKOVIC

djokovic
9 Interaktionen
25. Grand-Slam-Titel?
Djokovic
7 Interaktionen
Turnier gezügelt
Djokovic
81 Interaktionen
Kommentar
81 Interaktionen
Kurz vor US Open

MEHR AUS ARGENTINIEN

Nach Krawallen
Erdbeben
1 Interaktionen
Stärke 7,5
buenos aires
1 Interaktionen
Fan-Krawalle
1 Interaktionen
Flammen im Welterbe