Staatsanwaltschaft klagt Radprofi Preidler an

DPA
DPA

Österreich,

Der im Zuge der «Operation Aderlass» gesperrte Radprofi Georg Preidler ist von der Staatsanwaltschaft Innsbruck wegen gewerbsmässigen schweren Betrugs angeklagt worden.

Wegen Dopings angeklagt: Georg Preidler. Foto: Alejandro Ernesto/epa
Wegen Dopings angeklagt: Georg Preidler. Foto: Alejandro Ernesto/epa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Staatsanwaltschaft wirft dem 29-Jährigen vor, mit Beginn des Giro d'Italia 2017 Blutdoping praktiziert und Wachstumshormone genommen zu haben.

Dies bestätigte die Behörde den «Salzburger Nachrichten».

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 29-Jährigen vor, mit Beginn des Giro d'Italia 2017 Blutdoping praktiziert und Wachstumshormone genommen zu haben. Preidler hatte im März Selbstanzeige gestellt.

Der Radprofi ist von der Österreichischen Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) bereits für vier Jahre bis März 2023 gesperrt worden. Dagegen hatte Preidler Einspruch eingelegt. Der Steirer hatte bei seinem Geständnis angegeben, dass er von dem Zirkel um den deutschen Sportmediziner Mark S. angesprochen worden sei. Er habe sich Blut abnehmen, aber nie rückführen lassen, behauptete Preidler.

Während der Nordischen Ski-WM in Innsbruck und Seefeld hatten österreichische und deutsche Behörden Razzien durchgeführt, unter anderem auch bei einem deutschen Sportarzt in Erfurt. Er gilt als mutmasslicher Drahtzieher eines vermuteten internationalen Netzwerkes und sitzt in München in Untersuchungshaft. Bisher sind in dem Blutdoping-Skandal Namen von 21 Sportlern aus acht Ländern und fünf Sportarten bekannt.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
124 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN SPORT

Neymar
2 Interaktionen
São Paulo
Norwegen WEURO 2025
34 Interaktionen
Tag 5 der WEURO 2025
Carlos Alcaraz Wimbledon
Harter Kampf
Scott Dixon IndyCar Mid-Ohio
Palou patzt!

MEHR AUS ÖSTERREICH

Polizei Österreich Festival Tod
Polizei ermittelt
Österreich