Greipel setzt Karriere fort - Kritik an Arkea-Samsic

DPA
DPA

Deutschland,

Altstar André Greipel hat die Fortsetzung seiner Radsport-Karriere angekündigt, gleichzeitig aber auch Kritik an seinem Rennstall Arkea-Samsic geäussert.

Skeptischer Blick: André Greipel vom Team Arkea-Samsic. Foto: Yorick Jansens/BELGA
Skeptischer Blick: André Greipel vom Team Arkea-Samsic. Foto: Yorick Jansens/BELGA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 37-Jährige besitzt noch einen Vertrag bis Ende 2020 beim französischen Zweitdivisionär.

«Ich fahre auf jeden Fall weiter Fahrrad und womöglich auch bei Arkea-Samsic», sagte Greipel in einer Medienrunde zu der am 29. August beginnenden Deutschland-Tour und ergänzte: «Es sind Entscheidungen getroffen worden, womit ich nicht zufrieden bin. Verträge muss man mit Sicherheit einhalten, beziehungsweise Gespräche führen.»

Der 37-Jährige besitzt noch einen Vertrag bis Ende 2020 beim französischen Zweitdivisionär. Ob er allerdings im Team noch eine grosse Perspektive hat, ist eher fraglich. Der Rennstall steht laut Medienberichten kurz vor einer Verpflichtung des früheren Giro d'Italia-Siegers Nairo Quintana aus Kolumbien, der dazu einige Helfer mitbringen soll.

Schon während der diesjährigen Tour de France war Sprinter Greipel oftmals auf sich allein gestellt und letztlich auf den Flachetappen ohne Chance. Hinterher sprach der elfmalige Etappengewinner von der «schlechtesten Tour» seiner Karriere.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
32 Interaktionen
Zürich
Schnee Wetter Sonne
23 Interaktionen
Ab Donnerstag

MEHR IN SPORT

EHC Basel
2 Interaktionen
In Swiss League
Schweizer Nati
7 Interaktionen
An der WM 2026
Anna dietrich
Wieder verletzt
FCZ
2 Interaktionen
Hinrunde vorbei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
1 Interaktionen
Deutschland
gewitter im kopf jan
«Gewitter im Kopf»
zalando
Aktienkurs
Margot Friedländer
Margot Friedländer