Wolff will Klarheit und keine Shakespeare-Ansagen

DPA
DPA

Deutschland,

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat nach dem spektakulären Auftaktrennen der Formel 1 Klarheit bei der Regelauslegung gefordert.

Fordert klare Ansagen in der Regelauslegung: Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Foto: Sergei Grits/AP/dpa
Fordert klare Ansagen in der Regelauslegung: Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Foto: Sergei Grits/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Plötzlich haben wir während des Rennens gehört, dass es als Vorteil angesehen werden könnte, wann man die Kurve so weit nimmt und möglicherweise eine Strafe verursacht», erklärte Wolff.

Selbst wenn beim Grossen Preis von Bahrain sein Superstar Lewis Hamilton davon profitierte, forderte Wolff: «Wir müssen konsequent sein bei den Ansagen, die gemacht werden.» Er spielte damit darauf an, dass zunächst bei dem Rennen in der Wüste von Sakhir in Kurve vier das Verlassen der Strecke nicht sanktioniert wurde.

«Plötzlich haben wir während des Rennens gehört, dass es als Vorteil angesehen werden könnte, wann man die Kurve so weit nimmt und möglicherweise eine Strafe verursacht», erklärte Wolff. Mercedes wies seine beiden Fahrer daraufhin entsprechend an.

In der Schlussphase verliess Verfolger Max Verstappen im Red Bull an der Stelle die Strecke und überholte Hamilton. Der 23 Jahre alte Niederländer musste dem 36 Jahre alten Briten direkt danach aber wieder die Führung überlassen. «Er sei genauso verwirrt» wie die Zuschauer, betonte Wolff. Die Ansagen müssten «klar und heilig sein, und kein Shakespeare-Roman mit Interpretationsmöglichkeiten».

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
253 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
6 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland