Motogp

MotoGP stampft MotoE ein: Logische Konsequenz oder Chance vertan?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Nach sieben Jahren geht die Elektro-Motorrad-WM unter: Die MotoGP zieht der MotoE den Stecker. Aber sind die Argumente für das Ende stichhaltig?

MotoGP MotoE
Die MotoGP beendet das Projekt MotoE nach sieben Jahren. - MotoGP.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Die MotoE wird nach der Saison 2025 – also in vier Rennen – eingestellt.
  • Laut FIM und Dorna habe man die Ziele in den letzten sieben Jahren nicht erreicht.
  • Aber machen es sich die Serien-Bosse damit zu einfach? Ein Kommentar.

Wirklich überraschend kam die Nachricht am Mittwoch vor dem San-Marino-GP der MotoGP nicht: Nach der Saison 2025 wird die elektrische Motorrad-WM eingestellt. Nach sieben Jahren geht die MotoE damit Anfang November in Portugal zu Ende.

Wirst du die MotoE vermissen?

Die Argumentation der Verantwortlichen bei der MotoGP fällt vergleichsweise simpel aus: Man habe mit der MotoE in der Fanbasis keine Traktion gefunden. Und der kommerzielle Motorrad-Markt sei nicht so stark elektrifiziert worden, wie man das erwartet hatte.

Obendrein – und das war vermutlich das grösste Problem – war der Fan-Zuspruch bestenfalls mittelmässig. Die kostenlos und live auf Youtube gestreamten Rennen kommen im Schnitt in dieser Saison auf 35'000 Zuschauer. Und die Tendenz ist sinkend.

MotoE Zuschauerzahlen 2025
Die Zuschauerzahlen der MotoE auf YouTube im Jahr 2025. - Nau.ch

Auf den ersten Blick sind die Argumente für das Ende der MotoE also mehr als stichhaltig. Wenig Fan-Interesse, keine Marktrelevanz, kaum Zuschauer.

Die MotoGP hat die MotoE sträflich vernachlässigt

Aber machen es sich die Verantwortlichen mit dieser Bilanz zu einfach? Schliesslich sind die Serien-Bosse von Dorna an der Misere nicht unschuldig. Intensiv beworben hat man die MotoE in den sieben Jahren ihrer Existenz nämlich nie.

MotoGP MotoE 2025
Die MotoGP stellt die Elektro-Rennserie MotoE nach der Saison 2025 ein. - MotoGP

Obendrein verbannte man die Elektro-Rennserie auch noch in wenig populäre Zeit-Slots am Samstag. Und anders als Moto2 und Moto3 fand die MotoE auf den offiziellen Social-Media-Kanälen der Rennserie auch keine Beachtung. Sie musste ihre eigene Rand-Existenz fristen.

Dabei wäre das Produkt selbst gar kein schlechtes gewesen: Die Rennen waren packend, die Meisterschaften stets spannend bis zum Schluss. Aktuell stehen Mattia Casadei und Lorenzo Baldassarri an der WM-Spitze sogar punktgleich da.

MotoE MotoGP
Die MotoGP zieht der MotoE nach sieben Jahren den Stecker. - MotoE

Von aussen betrachtet muss man beinahe vermuten: Die Serien-Chefs hatten nie wirkliches Interesse daran, dass die MotoE zum Erfolg wird. Ja, das Projekt war löblich, aber weitgehend mit Minimal-Aufwand betrieben. Die MotoGP hatte mit der MotoE ein unterhaltsames Produkt, liess es aber sträflich unter-vermarktet.

Das Timing ist ein wenig zu perfekt

Und warum stampft man die Serie nun, nach drei Jahren mit dem extra entwickelten Ducati-Prototypen, plötzlich ein? Vielleicht, weil man die Zeit-Slots im Wochenend-Plan für etwas anderes braucht? Beispielsweise die kürzlich angekündigte Harley-Davidson-Serie?

MotoGP Harley-Davidson
Die US-amerikanische King-of-the-Baggers-Serie wird 2026 im Rahmenprogramm der MotoGP ausgetragen. - MotoAmerica

Am Ende werden FIM und Dorna der Rennserie kaum eine Träne nachweinen. Das haben sie – auch in ihrem Statement – recht deutlich gemacht.

Kommentare

User #61 (nicht angemeldet)

Der Markt hat immer recht.

User #1877 (nicht angemeldet)

Elektromotorräder sind toll und man sieht in der Formel E was passieren kann, wenn man es ernst meint. Die Zukunft ist elektrisch, darum schade für diese Entscheidung.

Weiterlesen

MotoGP MotoE 2025
33 Interaktionen
Nach sieben Jahren
MotoGP Marc Márquez Alex
Serie vorbei
MotoGP Alex Márquez Catalunya
2 Interaktionen
Siegesserie vorbei!

MEHR IN SPORT

Federica Brignone Olympia
«Ende November ...»
Mayer Odermatt
3 Interaktionen
Ex-Odi-Rivale
Philipp Hund
12 Interaktionen
«Bester Freund»

MEHR MOTOGP

Alex Marquez MotoGP
MotoGP
motogp
MotoGP
Marc Márquez Ducati MotoGP
7 Interaktionen
Auch kein Winter-Test
Pecco Bagnaia Ducati MotoGP
5 Interaktionen
Ducati in der Krise

MEHR AUS ITALIEN

Senior Stock alter Mann
1 Interaktionen
In Italien
italien erdbeben
39 Interaktionen
Riss
Rheinmetall
Joint Venture
Rom
14 Interaktionen
Turmeinsturz in Rom