Motogp

MotoGP – Sorgenfalten bei Ducati: «Stehen still – werden schlechter»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Zwei Rennwochenenden in Folge ohne Ducati-Sieg gab es in der MotoGP zuletzt vor mehr als zwei Jahren. Beim Klassen-Primus kommen langsam erste Fragezeichen auf.

Pecco Bagnaia MotoGP Ducati
Pecco Bagnaia (Ducati) beim Grossbritannien-GP der MotoGP in Silverstone. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ducati bleibt erstmals seit mehr als zwei Jahren zwei Rennen in Folge sieglos.
  • Beim MotoGP-Dominator der letzten Jahre machen sich erste Sorgenfalten breit.
  • WM-Leader Marc Márquez bleibt aber nach Rang drei in Silverstone gelassen.

Neigt sich die jahrelange Dominanz von Ducati in der MotoGP dem Ende entgegen? Beim Grossbritannien-GP in Silverstone blieb die Traditionsmarke aus Bologna zum zweiten Mal in Folge sieglos. Zwei Nicht-Ducati-Sieger hintereinander hatte es zuletzt 2022 gegeben: Damals siegte KTM in Thailand und Suzuki anschliessend in Australien.

Verfolgst du die MotoGP?

Die Podest-Serie der Desmosedici in der MotoGP hält dank Marc Márquez' drittem Platz in Silverstone zwar weiterhin an. Aber anders als noch im Regen-Chaos von Le Mans musste sich Ducati diesmal bei trockenen Bedingungen geschlagen geben. Und ohne den Defekt an der Yamaha von Fabio Quartararo wäre wohl auch die Podest-Serie gerissen.

Marc Márquez MotoGP Ducati
Als Dritter rettete Marc Márquez die Podest-Serie von Ducati in der MotoGP. - keystone

«Das ist etwas, worüber man nachdenken muss», gibt auch Doppel-Weltmeister Pecco Bagnaia zu. «Andere verbessern sich, und wir stehen still – oder werden sogar schlechter.» Bagnaia weiss aber auch, dass Alex Márquez ohne seinen Sturz wohl Siegfavorit gewesen wäre. «Er hätte das Rennen mit einer Hand auf dem Rücken gewonnen.»

Grip am Vorderreifen als grosses Ducati-Problem

Dessen Bruder, WM-Leader Marc Márquez, betrachtet das Silverstone-Wochenende nüchtern. «Letztes Jahr waren hier im Rennen nur die Ducatis vorne», erinnert sich der achtfache Weltmeister. «Aber bei diesen kalten und windigen Bedingungen passt es mit dem Vorderreifen nicht.»

Ducati MotoGP Marc Márquez
Marc Márquez (Ducati) vor Jack Miller (Pramac-Yamaha) beim Grossbritannein-GP der MotoGP. - keystone

Der Grip am Vorderrad scheint das grosse Problem an der Desmosedici zu sein. Beide Márquez-Brüder stürzten am Rennsonntag jeweils in Führung liegend über die Front. Und Bagnaia beklagt an der GP25 seit Saisonbeginn das mangelnde Gefühl für den Vorderreifen. Das soll mit ein Grund sein, warum die GP24 – etwa bei Alex Márquez – so nah dran ist.

Kommt Ducati in der MotoGP unter Druck?

Dass die Konkurrenz – allen voran Honda und Yamaha – zunehmend näher kommen, überrascht Marc Márquez indes nicht. «Sie profitieren von den Concessions», verweist der Spanier auf die Zugeständnisse an Hersteller mit Rückstand. Diese dürfen etwa mehr testen, mehr Motoren verwenden und mehr Aerodynamik-Updates homologieren.

MotoGP Marco Bezzecchi Aprilia
Marco Bezzecchi (Aprilia) gewann den Grossbritannien-GP der MotoGP vor Johann Zarco (Honda). - keystone

Anders als Bagnaia will Marc Márquez aber noch nicht die Alarmglocken läuten lassen. Der Rückschlag in Silverstone sei eine Ausnahme gewesen, so der WM-Leader. «Es war diese Mischung von Bedingungen, die dazu führte, dass man nicht am Limit fahren konnte. Und dann waren, wie wir sehen, viele verschiedene Hersteller an der Spitze.»

Kommentare

User #1827 (nicht angemeldet)

Von ducati erwarte ich mehr stürze über das Vorderrad wenn die zu hart pushen,bei Peco und Martin hat man es letztes Jahr gesehen. Peco beklagt sich bestimmt nicht umsonst und Marc arbeitet bestimmt bewusst dagegen weil er sich Vorteile dadurch erhofft.

User #3412 (nicht angemeldet)

Ich glaube jedes team das marquez betritt werden direkt so viele ressourcen verschlungen dass das R&D verhungert

Weiterlesen

MotoGP
MotoGP
Johann Zarco MotoGP Honda
5 Interaktionen
Honda-Sensation
Aprilia MotoGP Jorge Martin
6 Interaktionen
Kaum Optionen
Ferien
14 Interaktionen
Ferien im Juni

MEHR IN SPORT

de
2 Interaktionen
Bayern-Abgang
Alisha Lehmann Johan Djourou
9 Interaktionen
Johan Djourou
WM-Quali
Tragödie
de
1 Interaktionen
Lewandowski-Zoff

MEHR MOTOGP

WorldSBK MotoGP Toprak Razgatlioglu
3 Interaktionen
Zu Pramac-Yamaha
Pecco Bagnaia Ducati MotoGP
1 Interaktionen
Durchbruch beim Test
MotoGP
MotoGP in Aragon
Marc Márquez Aragon MotoGP
2 Interaktionen
MotoGP in Aragon

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Mord Lyra McKee
Proteste
China
6 Interaktionen
Vereinbarung