George Russell und Nicholas Latifi: Williams bestätigt Fahrer-Duo

DPA
DPA

Italien,

George Russell und Nicholas Latifi werden auch 2021 für Williams in der Formel 1 an den Start gehen. Das Team erteilte den Wechsel-Gerüchten eine Absage.

George Russell
Der Rennfahrer George Russell. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Williams hat das Fahrerduo für die kommende Formel-1-Saison bestätigt.
  • Demnach starten George Russell und Nicholas Latifi auch 2021 für das englische Team.
  • Wegen des Besitzerwechsels hatte es zunächst Zweifel an der Zukunft der Fahrer gegeben.

George Russell und Nicholas Latifi sind auch 2021 in der Formel 1 am Start. Das Williams-Team hat die Spekulationen um einen möglichen Rauswurf der beiden beendet. Teamchef Simon Roberts bestätigte sein Fahrerduo für die kommende Saison.

George Russell war von Anfang an zuversichtlich

«Es hat sich nichts geändert, wir werden an diesen beiden Jungs festhalten. Das war immer der Plan», sagte Roberts vor dem 13. Saisonlauf der Königsklasse in Imola, dem Grand Prix der Emilia-Romagna.

Nicholas Latifi Formel 1
Nicholas Latifi fährt auch 2021 für Williams in der Formel 1. - Nau.ch

Der Brite George Russell (23) und der Kanadier Nicholas Latifi (25) seien auch für 2021 noch gebunden. «Ich war zuversichtlich, dass sich nichts ändert trotz aller Spekulationen», sagte Russell.

Nicht mehr viele Cockpits in der Formel 1

Nach dem Besitzerwechsel bei Williams hielten sich hartnäckig Gerüchte, die beiden Piloten müssten um ihre Cockpits bangen. Der Mexikaner Sergio Perez, der bei Racing Point für Sebastian Vettel weichen muss, war im Gespräch für einen Williams-Wechsel.

Angeblich sollen die neuen Geldgeber Dorilton Capitals sich so Sponsoren-Millionen aus Mexiko sichern wollen. Eine offizielle Bestätigung von Williams für die beiden Fahrer 2021 gab es noch nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
83 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

kevin fiala nhl
Trotz zwei Assists
a
2 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
4 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
3 Interaktionen
Ambühl-Abschied

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
11 Interaktionen
Wie 1271
de
40 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass