Formel 1 führt Zusatzpunkt für schnellste Rennrunde ein
In der Formel 1 werden Fahrer in der neuen Saison für die schnellste Rennrunde mit einem Extra-Punkt für die WM-Wertung belohnt.

Das Wichtigste in Kürze
- Ab der neuen Formel 1 Saison gibt es einen Extra-Punkt für die schnellste Rennrunde.
- Den zusätzlichen Zähler für die Weltmeisterschaft gab es bereits zwischen 1950 und 1959.
Den Vorschlag des Motorsport-Weltrats verabschiedete am 11. März die Formel-1-Strategiegruppe und -Kommission auf ihrer Sitzung. Demnach wird die Regelung schon beim Auftakt am 17. März in Melbourne greifen und soll für mehr Action am Rennende sorgen.
Den zusätzlichen Zähler für die Weltmeisterschaft gab es in der Formel 1 bereits in den Jahren 1950 bis 1959. In der Saison 1958 war diese Wertung titelentscheidend. Damals gelangen Mike Hawthorn zwei schnellste Rennrunden mehr als Stirling Moss.
Im vergangenen Jahr hätte das neue Punktesystem keine Auswirkung auf die WM gehabt. Lewis Hamilton hatte am Ende 88 Punkte Vorsprung vor dem Gesamtzweiten Sebastian Vettel.
Für den Rennsieger in der Formel 1 gibt es jeweils 25 Punkte, der Zweite erhält 18 Zähler, der Dritte 15. Für Platz zehn gibt es noch einen WM-Punkt. Zuletzt hatten fast ausschliesslich die Piloten der drei Top-Teams Mercedes, Ferrari und Red Bull die schnellste Rennrunde erzielt.