Formel 1: Brasilien-Organisatoren haben Ärger mit der FIA
Beim Brasilien-GP der Formel 1 stürmen die Fans nach der Zieldurchfahrt die Strecke, obwohl noch gefahren wird. Die FIA nimmt sich der Sache an.

Das Wichtigste in Kürze
- Die FIA soll die Vorfälle nach dem Brasilien-GP noch einmal untersuchen.
- Mehrere Zuschauer hatten die Sicherheitszone kurz nach Rennende unterbrochen.
- Die Formel 1 hatte den Vertrag mit Interlagos gerade erst verlängert.
Die Organisatoren des Brasilien-GP der Formel 1 stehen im Fokus des Internationalen Automobilverbandes. Grund dafür sind Zuschauer, die die Sicherheitszone nach Angaben der FIA durchbrochen hatten. Sie haben sich im Bereich von Kurve eins aufgehalten, als am Sonntag noch Rennwagen auf der Strecke waren.
Wie die Formel-1-Rennkommissare nach einer Anhörung mitteilten, gaben die Streckenverantwortlichen Mängel beim Sicherheitsprotokoll und den Sicherheitsmassnahmen zu.
Spätestens bis zum 30. Januar kommenden Jahres haben die Verantwortlichen des Kurses Zeit, einen Plan vorzulegen, um solche Vorfälle künftig ausschliessen zu können. Interlagos hatte den Vertrag mit der Formel 1 vor dem Grand-Prix-Wochenende bis einschliesslich 2030 verlängert.
Zudem forderten die Rennkommissare die FIA auf, sich die Geschehnisse auch noch mal anzuschauen. Sie soll prüfen, ob die Massnahmen ausreichend sind. Die Rennleitung übergab die Angelegenheit zudem an das World Motor Sports Council.