Motogp

Bradl wieder Marquez-Ersatz beim Auftakt der MotoGP-Saison

DPA
DPA

Deutschland,

Stefan Bradl wird zumindest bei den ersten beiden Rennen der MotoGP-Saison den achtmaligen Motorrad-Weltmeister Marc Marquez erneut ersetzen.

Wird wieder in der MotoGP eingesetzt: Stefan Bradl. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Wird wieder in der MotoGP eingesetzt: Stefan Bradl. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor hatte der Honda-Rennstall mitgeteilt, dass der 28-jährige Spanier noch nicht wieder fit genug ist.

«Die Oberarmverletzung von Marc Márquez ist immer noch nicht ganz ausgeheilt. Am Sonntag ist entschieden worden, dass er die ersten zwei Rennen in Katar noch pausieren muss und ich ihn ersetzen darf», sagte der 31 Jahre alte Zahlinger dem österreichischen Sender ServusTV.

Zuvor hatte der Honda-Rennstall mitgeteilt, dass der 28-jährige Spanier noch nicht wieder fit genug ist. Frühester Start für ihn wäre am 18. April beim Grand Prix von Portugal in Portimão. So wird Bradl für ihn am kommenden Sonntag und eine Woche später jeweils in Doha starten. Er war auch schon einige Tests gefahren.

Marquez hatte sich in der Vorsaison bei einem Sturz im ersten Rennen schwer am rechten Oberarm verletzt und die restliche WM verpasst. Im Dezember unterzog er sich einer Knochentransplantation. Bradl war in elf Grand-Prix-Läufen für ihn eingesprungen. Mit Platz sieben gelang dem Deutschen beim Saisonfinale in Portimão sein bestes Ergebnis.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
23 Interaktionen
Wegen Aldi
3 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR IN SPORT

WM-Quali
1 Interaktionen
Quali geschafft
SCB
2 Interaktionen
CHL-Pleite
Brignone Gut-Behrami
3 Interaktionen
«Machbar»
U21-Nati
In der EM-Quali

MEHR MOTOGP

Diogo Moreira Moto2 MotoGP
Jetzt offiziell
Marc Márquez MotoGP Ducati
3 Interaktionen
Nun doch operiert
Marc Márquez MotoGP Ducati
Nach Bezzecchi-Crash
de
4 Interaktionen
Verletzt!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Magdeburg
Anschlag in 2024
Woman in Cabin
Netflix-Charts
Audi
3 Interaktionen
Beschluss