Olympia 2021: Fabelweltrekord von Warholm über 400 Meter Hürden

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Japan,

Am 1. Juli knackte Karsten Warholm den 29 Jahre alten Weltrekord über 400 Meter Hürden. Bei Olympia 2021 stösst der Norweger in neue Sphären vor.

00:00 / 00:00

Karsten Warholm läuft über 400 Meter Hürden zum neuen Weltrekord. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Karsten Warholm hat bei Olympia 2021 in Tokio eine neue Zeitrechnung eröffnet.
  • Als erster Mensch bezwingt er die 400 Meter Hürden in unter 46 Sekunden.
  • Der Norweger holt Olympia-Gold vor Rai Benjamin aus den USA.

Der Norweger Karsten Warholm ist in einer Fabelweltrekordzeit zum Olympiasieg über die 400 Meter Hürden gestürmt. Der zweifache Weltmeister rannte bei den Spielen in Tokio in unglaublichen 45,94 Sekunden zum Triumph.

Damit holte sich Warholm Gold vor dem US-Amerikaner Rai Benjamin (46,17). Auch er blieb deutlich unter dem alten Weltrekord, musste sich aber mit Nordamerika-Rekord begnügen. Bronze mit Südamerika-Rekord sicherte sich Alison dos Santos (46,72) aus Brasilien.

Olympia 2021
Karsten Warholm kann seinen Fabel-Weltrekord bei Olympia 2021 selbst kaum glauben. - keystone

Warholm hatte beim Diamond-League-Meeting in Oslo für die erste neue Weltbestmarke seit 29 Jahren gesorgt. Der Welt- und Europameister hatte mit 46,70 Sekunden den Uralt-Rekord von Kevin Young von Olympia 1992 um acht Hundertstel geschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Martin Fuchs Olympia 2021
19 Interaktionen
Olympia-Ticker
Finanzen Bern
9 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN SPORT

Bei US Open
US Open
2 Interaktionen
«Werde sehr teuer»
Xherdan Shaqiri Dänemark Inseln
3 Interaktionen
Kopenhagen-Lacher
Bern ESAF Schwingen
5 Interaktionen
ESAF 2025

MEHR OLYMPIA 2024

Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
trump
18 Interaktionen
2028 in Los Angeles
Audun Grönvold
Holte Olympia-Bronze
Olympia 2026 Medaillen
2 Interaktionen
Nach Paris-Debakel

MEHR AUS JAPAN

matcha Boom
1 Interaktionen
Verkaufsgrenzen
Exporte
2 Interaktionen
-2,6 Prozent
Nintendo Switch 2 Symbolbild
3 Interaktionen
Akku-Pflege