YB besiegt den FC Luzern mit 1:0. Das einzige der Tor Partie war ein Eigengoal von FCL-Captain Pascal Schürpf.
YB FC Luzern
Pascal Schürpf (links, FC Luzern) lenkt den Ball gegen YB ins eigene Tor ab. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • YB zeigt keine Parade-Leistung, holt aber den 1:0-Pflichtsieg gegen Luzern.
  • Die Gäste hatten dabei Pech: Pascal Schürpf erzielte ein Eigentor.
  • Im zweiten Spiel des Abends trennten sich Xamax und Lugano 1:1 unentschieden.

YB bleibt an der Spitze der Super League. Der amtierende Meister überzeugt gegen einen frechen FC Luzern nicht restlos, kann aber trotzdem mit 1:0 gewinnen. Da war viel Pech mit dabei: Pascal Schürpf unterlief nach der Pause ein Eigentor.

YB übernimmt das Kommando

Der Favorit begann die Partie offensiv. Die Bundesstädter übernahmen von der ersten Minute an das Kommando auf dem Platz. Jean Pierre-Nsame hatte nach fünf Zeigerumdrehungen eine erste gute Chance, vergab aber nach Vorarbeit von Marvin Spielmann.

Jean-Pierre Nsame
Jean-Pierre Nsame (YB) wird bei seinem Abschluss von Marco Burch (FC Luzern) gestört. - Keystone

FC Luzern steigert sich

Die Gäste aus Luzern kamen mit der Zeit besser in die Partie, verteidigten gegen die Offensiv-Power von YB souverän. In der 27. Minute zappelte der Ball trotzdem im Netz: Das Tor von Nsame zählte aber wegen Abseits nicht.

Rückstand mit viel Pech

Der FCL blieb aber aufsässig und ärgerte den Super-League-Leader mit seinem couragierten Auftritt. Umso ärgerlicher das 0:1 aus Sicht des FC Luzern nach der Pause. Pascal Schürpf bugsierte den Ball nach einer Flanke von Ulisses Garcia unglücklich mit der Hüfte über die Linie.

Pech aber auch bei YB. Nach 70 Minuten muss Marvin Spielmann erneut verletzt vom Platz, nachdem er bereits im Herbst zwei Monate verpasste. Das Berner Lazarett (Camara, Lustenberger, Sierro, Lauper, Gaudino, Sulejmani) wächst also wieder an.

Marvin Spielmann YB
Marvin Spielmann (links, YB) im Einsatz gegen Pascal Schürpf (FC Luzern). - Keystone

YB blieb in der Folge zwar weitgehend spielbestimmend, aber nicht souverän. In der 85. Minute hatte der eingewechselte Francesco Margiotta die Chance zum Ausgleich. Der Italiener scheiterte aber alleine vor David von Ballmoos.

Der Keeper stand auch bei der letzten gefährlichen Szene des Spiels im Zentrum. In der 92. Minute lenkte er einen stark getretenen Freistoss von Margiotta über die Latte.

Raphael Nuzzolo Neuchatel Xamax
Raphael Nuzzolo schoss das 1:0 für Neuchatel Xamax. - Keystone

Remis zwischen Lugano und Xamax

Im zweiten Spiel des Abends trennten sich der FC Lugano und Neuchatel Xamax 1:1 unentschieden. Raphael Nuzzolo brachte die Neuenburger früh in Führung, in der 73. Minute traf Olivier Custodio mit einem schönen Freistoss-Tor.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC LuzernSuper LeagueHerbstXamaxFC LuganoBSC Young Boys