BSC Young Boys

YB: Meistertrainer Gerardo Seoane kehrt zurück

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Wenige Stunden nach der Entlassung von Giorgio Contini stellt YB bereits dessen Nachfolger vor. Gerardo Seoane (47) kehrt zu den Bernern zurück.

Gerardo Seoane YB
Gerardo Seoane holte mit YB drei Meistertitel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Gerardo Seoane kehrt ein Altbekannter zu YB zurück.
  • Der 47-Jährige wird am Sonntag gegen Basel erstmals an der Linie stehen.
  • YB trennte sich nach dem Remis gegen GC von Giorgio Contini.

Das ging schnell: Kaum wird Giorgio Contini bei YB freigestellt, präsentiert der Klub schon dessen Nachfolger – und es ist ein Altbekannter!

Führt Gerardo Seoane YB aus der Krise?

Meistertrainer Gerardo Seoane übernimmt das Amt bei den Bernern per sofort. Der 47-Jährige wird am Sonntag im Kracher gegen den FCB erstmals an der Seitenlinie stehen.

Auch sein Assistent Patrick Schnarwiler kehrt zurück.

Vertrag bis Sommer 2028

In der Medienmitteilung schreibt der Verein: «Der BSC Young Boys freut sich sehr, dass es gelungen ist, den ehemaligen Meistertrainer Gerry Seoane zurückzuholen: YB und der 47-Jährige haben einen Vertrag bis Sommer 2028 unterschrieben.»

YB
Zurück bei YB: Gerardo Seoane war zuletzt bei Borussia Mönchengladbach tätig. - keystone

Und weiter: «Gerry Seoane, der mit den Bernern zwischen 2018 und 2021 dreimal Meister und einmal Cupsieger geworden ist und zudem die UEFA Champions League erreicht hat, übernimmt die Mannschaft per sofort und folgt auf den frei gestellten Giorgio Contini

Spycher: «Keine Wunderdinge erwarten»

Christoph Spycher, Chief Sports bei YB, zeigt sich ob der Rückholaktion erfreut: «Es ist für uns von grosser Tragweite, dass es mit der Verpflichtung von Gerry Seoane geklappt hat. Mit ihm beginnt ein neuer Zyklus, auch wenn wir keine Wunderdinge erwarten und uns bewusst sind, dass wir uns in einer heiklen Situation befinden.»

Man strebe mit Seoane auf der Trainerposition Kontinuität an. «Gerry» sei die Wunschlösung gewesen, so Spycher. «Im Verlauf der Woche haben wir bei seinem Management die Fühler ausgestreckt und abgeklärt, ob es überhaupt eine Chance zur Rückkehr gibt.»

yb
Christoph Spycher und Gerardo Seoane kennen sich aus alten Zeiten. - keystone

Nach dem GC-Spiel seien die Drähte dann heiss gelaufen. Spycher: «Es war eine kurze Nacht. Weil wir aus der Vergangenheit eine sehr gute Basis haben, war es möglich, in kürzester Zeit eine Lösung zu finden.»

Und auch Gerardo Seoane freut sich auf seine Rückkehr: «YB ist für mich ein ganz spezieller Klub. Als sich die Möglichkeit ergab, zurückzukehren, löste dies bei mir positive Emotionen aus.»

YB empfängt zuhause den FCB - wie geht das Spiel aus?

Er wolle sich in der kurzen Zeit vor dem Spiel am Sonntag ein Gesamtbild zu verschaffen. Seoane: «Es geht am Sonntag darum, mit guter Energie auf den Platz zu gehen. Ich setze darauf, dass die Spieler eine Reaktion zeigen und das Spiel voller Leidenschaft bestreiten werden.»

Fehlende Entwicklung unter Contini

Erst vor wenigen Stunden gaben die Young Boys die Trennung von Giorgio Contini bekannt. Nach dem 3:3 gegen GC musste dieser seinen Posten räumen.

Der Klub begründete mit der fehlenden sportlichen Entwicklung. Diese soll Ex-Coach Gerardo Seoane in der Hauptstadt nun einleiten.

Super League - Super League: Regular Season (31.10.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1182123:1325
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1174025:1321
3.FC Basel LogoFC Basel1174022:1521
4.FC Sion LogoFC Sion1153317:1318
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1153321:2218
6.FC Lugano LogoFC Lugano1155116:1716
7.FC Luzern LogoFC Luzern1133518:1914
8.Servette LogoServette1145218:2014
9.FC Zürich LogoFC Zürich1146115:2113
10.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1135321:1812
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1125417:2110
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur1108312:333
Super League - Super League: Regular Season (31.10.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1125
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1121
3.FC Basel LogoFC Basel1121
4.FC Sion LogoFC Sion1118
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1118
6.FC Lugano LogoFC Lugano1116
7.FC Luzern LogoFC Luzern1114
8.Servette LogoServette1114
9.FC Zürich LogoFC Zürich1113
10.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1112
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1110
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur113

Kommentare

User #1545 (nicht angemeldet)

Bern ist halt eine Beamtenstadt. Nicht sehr unternehmerisch und proaktiv. Zudem müssen kulturelle Vielfalt gemäss Regierung umgesetzt werden. Sieht man bei YB eins zu eins.

User #7353 (nicht angemeldet)

Seoane hatte wohl Angst, nie wieder einen Job zu bekommen. Eine Panikentscheidung.

Weiterlesen

de
189 Interaktionen
Nach 3:3 bei GC
a
70 Interaktionen
3:3-Remis

MEHR BSC YOUNG BOYS

de
189 Interaktionen
Trainerwechsel
de
70 Interaktionen
Im Video
YB
70 Interaktionen
3:3 bei GC
YB GC
70 Interaktionen
3:3 bei GC

MEHR AUS STADT BERN

Kornhausbrücke
1 Interaktionen
«Wunderbar»
Proteste Bauarbeiter Bern
2 Interaktionen
Protestwelle
Hirschenpark
2 Interaktionen
Kredit
Dampfzentrale
1 Interaktionen
Bern