BSC Young Boys

YB – Lars Lunde: «Auf diesen Youngster würde ich künftig setzen»

Lars Lunde
Lars Lunde

Bern,

YB überzeugt beim 4:1-Sieg in St.Gallen – und bereitet damit auch Lars Lunde Freude. Den Nau.ch-Kolumnisten hat vor allem ein Spieler beeindruckt.

YB
Nau.ch-Kolumnist Lars Lunde schreibt über YB. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Lars Lunde war Dominik Pech gegen den FCSG der beste YB-Spieler.
  • Der Nau.ch-Kolumnist würde künftig auf den jungen Tschechen setzen.
  • Trainer Gerardo Seoane lobt Lunde für dessen Coaching.

Ich habe in dieser Saison schon viele kritische Worte verloren. Jetzt ist es aber Zeit für ein Lob: Nach langer Zeit hat YB ein Spiel gezeigt, dass mir richtig Freude gemacht hat. Die Leistung beim 4:1-Sieg in St.Gallen war sehr gut.

YB
YB jubelt in St. Gallen über den ersten Sieg unter Gerardo Seoane. - keystone

Dieser Sieg trägt bereits die Handschrift von Trainer Gerardo Seoane. Er hat sein System angepasst, die vielen Absenzen durch eine neue Taktik kompensiert. YB spielt in St.Gallen auf Konter, das Team macht es gut – überzeugt vor allem beim Umschaltspiel.

Dabei hat YB für einmal auch das nötige Glück: Dass der Ball vor dem 1:0 bei Fassnacht landet, war wohl eher Zufall. Und obwohl der Ausgleich nach einem Standard fällt, bei dem wir nicht gut aussehen: Bis auf diese Szene gefällt mir die Zuordnung wieder viel besser.

Lars Lunde: «Das Coaching von Gerardo Seoane ist ausserordentlich gut»

Klar wird YB in Heimspielen anders spielen müssen. Aber das ist Gerry Seoane auch klar. Sein Start bei YB kann als gelungen bezeichnet werden. Darauf kann man aufbauen. Und man sieht bereits wieder: Sein Coaching ist aussergewöhnlich gut.

YB
Gerardo Seoane ist nach seiner Rückkehr bei YB angekommen. - keystone

Kaum ist er da, wirken die Spieler fokussierter, spielen mit mehr Leidenschaft. Und mich würde interessieren, was er Jaouen Hadjam gesagt hat… Der Algerier macht plötzlich kaum noch Fehler. Da frage ich mich: Warum ging das nicht vorher schon so?

Traust du YB den Meistertitel noch zu?

Mein Sonderlob geht an Dominik Pech. Der 19-jährige Tscheche hat sich von den Rückschlägen (zwei frühe Auswechslungen) erholt und war gegen St.Gallen der beste Spieler auf dem Platz. Er ist sackstark im Umschaltspiel, hat eine eindrückliche Dynamik.

YB
Dominik Pech hat Lars Lunde überzeugt. - keystone

Mir hat er gut gefallen – und auch wenn nach der Nati-Pause wieder einige Arrivierte zurückkehren: Ich würde Pech weiterhin das Vertrauen schenken und ihn spielen lassen.

Eigentlich gilt ja: Never change a winning team. Und es ist beinahe schade, ist jetzt Nati-Pause. Den Schwung aus diesem Auswärtssieg hätte man gut mitnehmen können. Das Gute daran: Übernächstes Wochenende wird YB wieder mehr personelle Optionen haben. Ich bin überzeugt: Seoane wird das moderieren.

Lunde: «Bei YB macht mich einiges zuversichtlich»

Ansonsten zeigt sich: Das einzige Konstante in der Super League ist die Inkonstanz. Einzig Thun ist vorne weg, hat bereits neun Punkte Vorsprung. Das wird wohl nicht ewig so weiter gehen, aber bald wird nicht mehr jeder jeden schlagen.

YB
Joker Darian Males trifft in St.Gallen nach seiner Einwechslung für YB. - keystone

Das nutzen dann hoffentlich die Young Boys aus. Mit dem Sieg am Sonntag hat man noch keinen Titel gewonnen, und man muss jetzt einfach weiterarbeiten. Aber es hat einiges gestimmt, das macht mich zuversichtlich.

Hopp YB!

****

1986 schiesst Lars Lunde YB zum Meistertitel. Ein Jahr später wechselt der Däne zum grossen Bayern München in die Bundesliga. Später spielt er auch unter Ottmar Hitzfeld für Aarau.

Im Alter von 26 Jahren muss Lunde wegen der Folgen eines Verkehrsunfalls seine Karriere beenden.

YB
Lars Lunde (Mitte, links Dario Zuffi) schiesst YB 1986 zum Meistertitel. - keystone

Bis heute ist der 61-jährige Lars Lunde in Bern eine Legende – und seit 2024 auch Nau.ch-Kolumnist.

Super League - Super League: Regular Season (13.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland13102126:1431
2.FC Basel LogoFC Basel1375122:1622
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1363425:2322
4.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1275026:1721
5.FC Sion LogoFC Sion1354420:1719
6.FC Lugano LogoFC Lugano1265117:1719
7.FC Luzern LogoFC Luzern1344526:2217
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1345425:2116
9.FC Zürich LogoFC Zürich1357119:2516
10.Servette LogoServette1347220:2514
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1336418:2713
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur1319316:366
Super League - Super League: Regular Season (13.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1331
2.FC Basel LogoFC Basel1322
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1322
4.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1221
5.FC Sion LogoFC Sion1319
6.FC Lugano LogoFC Lugano1219
7.FC Luzern LogoFC Luzern1317
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1316
9.FC Zürich LogoFC Zürich1316
10.Servette LogoServette1314
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1313
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur136

Kommentare

Weiterlesen

YB
67 Interaktionen
Lunde-Kolumne
a
66 Interaktionen
4:1 beim FCSG
YB
24 Interaktionen
YB-Trainer

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB Frauen
2 Interaktionen
Europacup-Gala
YB Christian Fassnacht
Zwei für die Schweiz
de
12 Interaktionen
Freundin postet Video
YB
66 Interaktionen
Sieg trotz Ausfällen

MEHR AUS STADT BERN

Töff
Überall Fahrverbote
Berner Sternenmarkt:
Bald geht es los
Saskia Maurer SCB BärnerBär
Goalie der SC Bern Frauen
Bernmobil
16 Interaktionen
Taskforce