Berner Sternenmarkt: So weit ist der Aufbau
Die Weihnachtszeit rückt näher. Auch in der Berner Innenstadt wird dies zunehmend erkennbar. Nächste Woche beginnt auf der kleinen Schanze der Sternenmarkt.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 20. November startet auf der Kleinen Schanze der Berner Sternenmarkt.
- Der Aufbau der rund 80 Holzhütten und des Fondue-Chalets hat längstens begonnen.
- BärnerBär-Bilder zeigen den Stand der Aufbauarbeiten.
Langsam aber sicher wird es kälter. Auch beim Blick auf den Kalender fällt auf: Das Weihnachtsfest rückt näher.
Etwas mehr als einen Monat davor weht bereits ein Hauch von festlicher Stimmung durch die Berner Innenstadt.
Vom 20. November bis zum 28. Dezember findet auf der Kleinen Schanze der mittlerweile traditionelle Sternenmarkt statt.
Um die 80 Holzhütten und ein Fondue-Chalet laden die Menschen zum Verweilen ein. Die Aufbauarbeiten dazu haben bereits begonnen – und sind schon weit fortgeschritten, wie BärnerBär-Bilder von dieser Woche zeigen.
Noch bis kommenden Donnerstag müssen sich Weihnachtsmarkt-Begeisterte gedulden, bis es losgeht. Eröffnung des Sternenmarkts ist an diesem Tag um 16 Uhr.
Danach ist der Sternenmarkt täglich geöffnet von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag bis 20 Uhr. Das Chalet bleibt jeweils zwei Stunden länger offen.
Aufgepasst: Der Berner Sternenmarkt ist bargeldlos. Es werden ausschliesslich elektronische Zahlungsmethoden wie Twint akzeptiert.
















