YB: Das sind die aktuellen Stars der Berner
1898 wurde YB gegründet und hat seither 17 Meistertitel gefeiert. Das sind die Stars im aktuellen Kader der Berner.

Das Wichtigste in Kürze
- YB hat seit 1898 etliche Stars hervorgebracht.
- Hier kommen die aktuell wichtigsten Spieler der Young Boys.
Nach sechs Meistertiteln in sieben Jahren geht YB in der Saison 2024/25 leer aus. Die Berner schaffen es mit Ach und Krach in die Top 6, am Ende wird es Platz 3.
Dennoch haben die Berner einige überragende Einzel-Spieler im Kader, die es hervorzuheben gilt.
Der Captain: Loris Benito
Trotz Verletzungspech in den letzten Jahren: Loris Benito ist der Leader bei YB. Der Captain hat sich in der letzten Saison nach einem Kreuzbandriss zurückgekämpft.

Benito wechselte 2015 von Benfica Lissabon in die Bundesstadt. Nach zwei Meistertiteln verliess er die Berner 2019 in Richtung Bordeaux. Im Sommer 2022 kehrte er vom FC Sion zurück zu den Young Boys und wurde seither erneut zweimal Meister und einmal Cupsieger.
Der gebürtige Aarauer ist der älteste Spieler im Team von Trainer Giorgio Contini.
Der Rückkehrer I: Christian Fassnacht
Anfang Jahr kehrt Christian Fassnacht aus Norwich zu YB zurück. Und «Fasi» braucht kaum Anlaufzeit: Auch dank seiner Tore erreichen die Berner noch die Top 6 und beenden die Saison auf Rang 3.

Der Rückkehrer II: Gregory Wüthrich
Als kleiner Berner «Giel» lanciert Gregory Wüthrich seine Karriere bei YB. Ab der U12 durchläuft er sämtliche Juniorenstufen und schafft es schliesslich in die erste Mannschaft.
Als 24-Jähriger verlässt er seinen Jugendklub 2019 mit zwei Meistertiteln im Gepäck. Via Perth (Australien) landet Wüthrich bei Sturm Graz in Österreich. Mit dem Klub wird er Meister und Cupsieger, spielt in der Champions League.
Im Sommer 2025 folgt dann die grosse Rückkehr in seine Heimat. Bei YB unterschreibt «Gregy» einen Vertrag bis Sommer 2028.

Der Vielversprechende: Marvin Keller
Seit letzten Sommer gehört Marvin Keller zum Kader von YB, im Winter wurde er von Neo-Coach Contini zum Stamm-Goalie befördert. Auch dank seiner überragenden Paraden schaffen es die Berner noch in die Top 6.

Keller gehört zu den grossen Zukunfts-Hoffnungen auf der Torhüter-Position. Seinen Marktwert konnte er innerhalb eines Jahres von 3,5 auf 9 Millionen steigern.
Der Königstransfer: Alvyn Sanches
Im Sommer 2025 sorgt YB für einen Transfer-Coup. Nationalspieler Alvyn Sanches unterschreibt einen Vertrag bei den Bernern. Sein Marktwert beläuft sich auf rund 12 Millionen Euro.

Sanches war in den letzten Jahren auch im Ausland immer wieder ein Thema. Allerdings riss er sich Ende der Saison 24/25 das Kreuzband. Nun soll er bei YB neu durchstarten.