WEURO 2025 – Ticker: Spanerinnen beschliessen Tag mit Kantersieg

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Am Mittwoch hat die WEURO 2025 in der Schweiz begonnen. Am Donnerstag folgten Spiele in Sion und Bern – grosse Überraschungen blieben dabei aus.

Spanien WEURO 2025
Am Ende steht der zweite Tag der WEURO 2025 im Zeichen des spanischen Jubels. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag ging Tag 2 der WEURO 2025 in der Schweiz über die Bühne.
  • Italien schlägt Belgien knapp, Weltmeister Spanien lässt Portugal keine Chance.
  • Nau.ch tickerte die Geschehnisse auf und neben dem Platz.

Nach der feierlichen Eröffnung am Mittwoch stand am Donnerstag an der WEURO 2025 der erste «Routine-Tag» an. Die ersten beiden Spiele der Gruppe B wurden ausgetragen.

Verfolgst du die WEURO 2025 in der Schweiz?

Die ersten beiden Spiele am Mittwoch enden mit Siegen für Finnland und Norwegen: Die Finninnen gewinnen gegen Island in Überzahl mit 1:0. Die Norwegerinnen schaffen gegen die Schweizer Nati nach 0:1-Rückstand noch die Wende und siegen mit 2:1.

WEURO 2025 – Zeitplan am 3. Juli

18.00: Belgien – Italien (Stade de Tourbillon, Sion) 0:1

21.00: Spanien – Portugal (Wankdorf, Bern) 5:0

UEFA Championship - Women - Group B (04.07.2025)SpSNUTorePkt
1.Spanien LogoSpanien11005:03
2.Italy W LogoItaly W11001:03
3.Belgium W LogoBelgium W10100:10
4.Portugal W LogoPortugal W10100:50
UEFA Championship - Women - Group B (04.07.2025)SpPkt
1.Spanien LogoSpanien13
2.Italy W LogoItaly W13
3.Belgium W LogoBelgium W10
4.Portugal W LogoPortugal W10

Tag 2 der Fussball-EM im Ticker

23.10 Uhr: Ende des zweiten EM-Tags

Mit dieser spanischen Machtdemonstration endet der zweite WEURO-Tag im Berner Wankdorfstadion. Bereits morgen geht es mit zwei weiteren Gruppenspielen weiter. Mit Schweden und Deutschland stehen dabei weitere Mit-Favoritinnen im Einsatz – können sie ebenso abliefern wie die Spanierinnen?

23.00 Uhr: Deutlicher Sieg für Weltmeisterinnen

Das zweite Spiel des Tages bringt einige Tore, diese fallen aber einseitig. Die Spanierinnen demontieren die Portugiesinnen und gewinnen mit 5:0. Mit dem bisher klar höchsten Sieg dieser WEURO 2025 übernimmt Spanien die Gruppenführung.

WEURO 2025
Die Spanierinnen beweisen zum Start der WEURO 2025, warum sie von vielen als Turnierfavoriten gesehen werden. - dpa

21.00 Uhr: Spanierinnen greifen ins Turnier ein

Jetzt geht das Turnier auch für die Weltmeisterinnen los. Spanien trifft zum Auftakt auf die Nachbarn aus Portugal. Die Favoritenrolle liegt dabei klar bei den Spanierinnen.

20.00 Uhr: Italien setzt sich gegen Belgien durch

Das erste Spiel des Donnerstags resultiert in drei Punkten für Italien. Dafür sorgt schlussendlich ein Treffer von Adrianna Caruso direkt vor der Pause. Weil dieses Tor der Bayern-Stürmerin das einzige im ganzen Spiel bleibt, können am Ende die Italienerinnen jubeln.

Caruso
Bayern-Stürmerin Adrianna Caruso trifft kurz vor der Pause zur etwas überraschenden Italien-Führung. - Keystone

18.00 Uhr: Erstes Spiel des Tages gestartet

Die Partie zwischen Belgien und Italien wurde soeben angepfiffen. Der Ball rollt in Sitten – damit ist nun auch die Gruppe B offiziell angelaufen.

14.30 Uhr: Uefa kündigt Schweigeminuten an

An der WEURO 2025 wird es zu Schweigeminuten kommen. Bei allen Spielen am Donnerstag und Freitag wird ein Moment der Stille eingelegt.

Die Fussball-Welt gedenkt dabei dem tödlich verunglückten Liverpool-Profi Diogo Jota (†28). Der portugiesische Nationalspieler kam bei einem Autounfall ums Leben. Auch sein Bruder André Silva starb beim Unglück.

Diogo Jota
Diogo Jota kam bei einem Autounfall ums Leben. - keystone

Am Donnerstag dürfte es vor allem im Berner Wankdorf emotional werden. Um 21 Uhr treffen dort Jotas Landsfrauen auf die Spanierinnen.

11.15 Uhr: Hohe Einschaltquote beim SRF

Das Eröffnungsspiel der WEURO 2025 stiess am Mittwoch auf viel Interesse. Bis zu 822’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Duell gegen Norwegen auf SRF 1. Das teilt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit.

Die Einschaltquote entspreche einem Marktanteil von 65,8 Prozent, heisst es. Und dies, obwohl Zuschauende in Public Viewings nicht eingerechnet würden.

WEURO 2025
Über 800'000 Menschen verfolgten das Eröffnungsspiel der WEURO 2025 auf SRF1. - keystone

Insgesamt seien zudem 230'000 Livestream-Starts auf den SRF-Onlineplattformen verzeichnet worden.

Susan Schwaller, Chefredaktorin SRF Sport meint: «Die hohen Einschaltquoten zum EM-Auftakt zeigen eindrucksvoll: Der Frauenfussball und die UEFA Women’s EURO 2025 stossen bei unserem Publikum auf grosses Interesse – das freut uns ausserordentlich.»

06.30 Uhr: Willkommen zum Nau.ch-Ticker zur WEURO 2025 – heute steht der zweite Tag bevor. Nach den Eröffnungsspielen der Schweizer Gruppe A geht es am Donnerstag mit Gruppe B weiter. Die Fans dürfen sich unter anderem auf den Weltmeister freuen.

Die Spanierinnen bestreiten ihre Eröffnungspartie ab 21 Uhr im Wankdorf in Bern. Der Auftakt der Mitfavoritinnen ist ein iberisches Duell: Gegner Portugal ist klarer Aussenseiter, die letzten fünf Duelle gingen allesamt an Spanien.

WEURO 2025 Portugal Spanien
Portugal geht als Aussenseiter in das Duell mit Spanien an der WEURO 2025. - keystone

Das erste Spiel des Tages steigt unterdessen im Wallis: In Sion treffen mit Belgien und Italien die weiteren Teams der Gruppe B aufeinander. Die Favoritenrolle ist deutlich weniger klar, wenngleich Belgien die letzten drei Direktduelle für sich entscheiden konnte.

Kommentare

User #8963 (nicht angemeldet)

Fussball sollte Weltweit verboten sein

User #4624 (nicht angemeldet)

Sie Schweiz würde 15:0 verlieren.

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
241 Interaktionen
WEURO 2025
Island Finnland WEURO 2025
8 Interaktionen
1:0 in Überzahl

MEHR WEURO 2025

Spanien Portugal
16 Interaktionen
An WEURO 2025
de
14 Interaktionen
Unruhen im Team?
WEURO 2025
13 Interaktionen
Tolle EM-Stimmung
Schweizer Nati WEURO 2025
204 Interaktionen
Kommentar

MEHR AUS STADT BERN

YB
9 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern