WEURO 2025: Nati verliert – Wälti: «Können uns nicht viel vorwerfen»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Basel,

Die Schweiz verliert das Eröffnungsspiel der WEURO 2025 im eigenen Land gegen Norwegen. Nach einer 1:0-Führung implodiert die Nati binnen fünf Minuten.

WEURO 2025 Lia Wälti
Nati-Captain Lia Wälti nach der 1:2-Niederlage gegen Norwegen zum Auftakt der WEURO 2025. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Nati verliert zum Auftakt der WEURO 2025 gegen Norwegen.
  • Eine 1:0-Pausenführung wird nach dem Seitenwechsel binnen weniger Minuten gedreht.
  • Mit 34'063 Fans wird der Schweizer Zuschauerrekord fast verdoppelt.

Die WEURO 2025 im eigenen Land beginnt für die Schweizer Nati mit einer 1:2-Pleite gegen Norwegen. Eine bärenstarke erste Hälfte und eine 1:0-Pausenführung genügen nicht: Durch eine Standard-Situation und ein Eigentor kippt die Partie binnen weniger Minuten zugunsten der norwegischen Star-Truppe.

Übersteht die Frauen-Nati die EM-Gruppenphase?

Entsprechend gross ist die Enttäuschung bei Captain Lia Wälti. Die zuletzt angeschlagene Mittelfeld-Strategin macht – wie die ganze Nati – 45 Minuten lang eine Weltklasse-Partie. «Ich finde, wir haben in diesem Spiel mehr verdient», bilanziert Wälti nach der 1:2-Pleite gegenüber dem SRF.

00:00 / 00:00

Lia Wälti nach der 1:2-Niederlage gegen Norwegen. - SRF

«Wir haben heute teilweise wirklich super Fussball gespielt. Die Stimmung im Stadion hat uns getragen – das war Gänsehaut-Feeling über 90 Minuten», so Wälti. «Wir haben einfach die Tore nicht gemacht, das ist am Schluss der Unterschied. Wir können uns heute nicht viel vorwerfen – ausser, dass wir hinten ein paar Mal schlecht stehen.»

Starker Beginn der Nati an der WEURO 2025

Die Schweizer Nati startet stark wie lange nicht mehr in eine Partie. Gleich nach einer Minute fordert Iman Beney nach einer strittigen Szene einen Hands-Elfmeter, allerdings ohne Erfolg. In der Folge sorgen Ivelj nach Riesen-Flanke und Xhemaili mit einem abgefälschten Schuss für erste Gefahr.

WEURO 2025 Schweiz Norwegen
Lia Wälti gegen Ada Hegerberg an der WEURO 2025. - keystone

Hinten steht die Nati-Defensive in der Anfangsphase bombensicher. Die neue Nummer 1 Livia Peng sorgt gleich mehrmals mit sicheren Aktionen für Ruhe. Noelle Maritz rettet zudem bei einer Abseits-Aktion von Ada Hegerberg mit einer sehenswerten Grätsche. Insgesamt ist die Schweizer Nati klar besser im Spiel.

Reuteler trifft Aluminium, Riesen in die Maschen

Nach 24 Minuten wird das beinahe belohnt – Reuteler trifft aus der Distanz aber nur die Querlatte. Vier Minuten später macht es Nadine Riesen besser: Nach Wälti-Zuspiel zieht sie von links in die Mitte und bedient Vallotto. Der Ball prallt aber zurück zu Riesen, die aus dem Rückraum via Innenpfosten trifft.

WEURO 2025 Schweiz Norwegen
Nadine Riesen feiert ihr Tor zum 1:0 für die Schweiz gegen Norwegen. - keystone

Die Schweizerinnen kontrollieren auch nach dem Führungstreffer die Begegnung. Reuteler verfehlt aber das mögliche 2:0 nach Beney-Vorarbeit. Wenig später bleibt Xhemaili alleine im Sechzehner an drei Norwegerinnen hängen. Trotzdem kann die Schweiz mit der 1:0-Führung zur Pause zufrieden sein.

Hegerberg mit Jubiläum an der WEURO 2025

Aber nach dem Seitenwechsel kommen die Norwegerinnen besser ins Spiel – und zum Ausgleich: Nach einem Eckball kommt Ada Hegerberg im Zentrum völlig freistehend zum Kopfball. Wuchtig versenkt sie die Kugel zum 1:1 in den Maschen, Peng hat keine Abwehrchance. Für die Ex-Weltfussballerin ist es Länderspiel-Tor Nummer 50.

WEURO 2025 Schweiz Norwegen
Ada Hegerberg trifft zum 1:1 für Norwegen gegen die Schweiz an der WEURO 2025. - keystone

Und keine fünf Minuten später klingelt es erneut hinter Peng: Nach einer Flanke von Graham Hansen wirft sich Stierli in den Ball. Der springt in hohem Bogen über Peng hinweg in die eigenen Maschen zum 2:1 für die Norwegerinnen. Ein schmerzhafter Doppelschlag führt die Wende herbei.

Hegerberg verschiesst Elfmeter, VAR-Frust für die Nati

Nach 68 Minuten dann der nächste Nackenschlag für die Schweizer Nati: Bei einem norwegischen Eckball springt die Kugel im Sechzehner an die Hand von Géraldine Reuteler. Die Schiedsrichterin zeigt sofort auf den Punkt, Hegerberg tritt aus elf Metern gegen Peng an. Aber die norwegische Legende setzt den Ball neben den Pfosten.

WEURO 2025 Schweiz Norwegen
Die Schweiz kämpft gegen Norwegen an der WEURO 2025. - keystone

Praktisch im Gegenzug gibt es Elfmeter für die Schweizer Nati, Lia Wälti steht schon am Punkt bereit. Aber diesmal greift der VAR zu Ungunsten der Schweizerinnen ein. Alayah Pilgrim stand in der Entstehung der strittigen Szene im Abseits. Der Pfiff wird zurückgenommen.

Durch Beney gibt es in der Schlussphase zwar noch die Chance auf den Ausgleich, Norwegen rettet sich aber in extremis. Auf der Gegenseite vergibt Jensen tief in der Nachspielzeit aus kurzer Distanz das 3:1 für Norwegen. Der Auftakt der WEURO 2025 endet für die Schweizer Nati so in einer 1:2-Pleite.

Kommentare

User #1863 (nicht angemeldet)

🤣🤣Wir können von Glück reden, haben wir 10:0 eine aufs Schminkdach bekommen.

User #5755 (nicht angemeldet)

Nati-Grosi Sundhage (91) wegen Norwegerinnen angefressen. «Ich bin eine alte Schachtel, die Fairplay mag»

Weiterlesen

Island Finnland WEURO 2025
8 Interaktionen
1:0 in Überzahl
weuro 2025
32 Interaktionen
Heim-EM!
WEuro 2025 inka grings
50 Interaktionen
Das sagen Nau-Leser

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025 Tag 2
WEURO 2025
a
235 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
2 Interaktionen
Hotels gehen leer aus
Schweizer Nati WEURO 2025
235 Interaktionen
WEURO 2025

MEHR AUS STADT BASEL

a
33 Interaktionen
«Kein Auge trocken»
3 Interaktionen
Basel-Stadt
Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
FC Basel
1 Interaktionen
Neu im Amt