WEURO 2025 – Gutes Zeichen: Nati-Kapitänin Lia Wälti im Training

Will die Schweizer Nati an der WEURO 2025 auch gegen Spanien überraschen, braucht sie eine fitte Kapitänin. Das Training am Sonntag zeigt: Es sieht gut aus.

00:00 / 00:00

Volle Ränge beim öffentlichen Training der Schweizer Nati. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz ihrer Knieverletzung beisst Lia Wälti an der WEURO 2025 auf die Zähne.
  • Die Nati-Kapitänin ist auch am Sonntag beim öffentlichen Training dabei.
  • Am Freitag wartet der Viertelfinal-Kracher gegen Spanien (21 Uhr).

Lia Wälti ist der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Schweizer Nati. Und das trotz ihrer Knieverletzung: Die Kapitänin beisst seit dem Start der WEURO 2025 auf die Zähne, spielt mit Schmerzmitteln.

Lia Wälti
Lia Wälti führt bei der Nati Regie. - keystone

Das Knie und der Oberschenkel sind in den Spielen dick einbandagiert. Neben den Medikamenten hilft auch der Körper, wie sie sagt: «Es ist krass, was Adrenalin mit einem macht.»

Beim 1:1 gegen Finnland kommt es zum Schreckmoment für die Nati und die Fans: Wälti muss behandelt werden, bleibt liegen. Es geht weiter – und nach dem Ausgleich durch Riola Xhemaili darf die Nati den Viertelfinal-Einzug feiern.

WEURO 2025
Wälti muss an der WEURO 2025 auf die Zähne beissen. - keystone

Klar ist: Als Aussenseiter ist das Team von Pia Sundhage auf die Kapitänin angewiesen. Bis zum Freitag bleiben Lia Wälti noch einige Tage, um sich zu erholen. Und das öffentliche Training vom Sonntag im Berner Neufeld lässt hoffen.

00:00 / 00:00

Lia Wälti trainiert am Sonntag mit dem Team. - Nau.ch

Das «Knie der Nation» ist weiterhin einbandagiert, aber Wälti trainiert und macht auch bei den Spielformen mit. Einzig bei der Abschlussübung, bestehend aus Flanken und Abschlüssen, setzt die 32-Jährige noch aus.

Wer zieht am Freitag in den EM-Halbfinal ein?

Es sieht also danach aus, als würde Lia Wälti auch am Freitag auf die Zähne beissen. Und versuchen, das Nati-Märchen an der WEURO 2025 mit ihrem Team weiterzuschreiben.

Kommentare

User #5567 (nicht angemeldet)

Alisha Lehmann gehört in die Start 11. Es gibt mindestens eine stark angeschlagene Wälti und sicher 3-4 Spielerinnen die gar keinen Einfluss aufs Spiel hatten in der Vorrunde. Ich würde sogar Schertenleib gegen Lehmann tauschen aber nehmt doch eine der kleinen Spieler raus.

User #2954 (nicht angemeldet)

Bin auch froh, wenn dieser künstliche Hype vorbei ist. Finde das eine komische Sportart.

Weiterlesen

weuro 2025
319 Interaktionen
6er und Ungenügende
WEURO 2025
20 Interaktionen
2:0-Sieg
weuro 2025
47 Interaktionen
Viertelfinal-Ekstase

MEHR WEURO 2025

weuro 2025
1 Interaktionen
Viertelfinals fix
WEURO 2025
71 Interaktionen
Stadien überlastet
WEURO 2025
7 Interaktionen
Neu im Thuner Lachen
WEURO 2025
7 Interaktionen
Im Berner Neufeld

MEHR AUS STADT BERN

Zehn Wohnungen
6 Interaktionen
Bern
YB
11 Interaktionen
«Leaderrolle»
YB
6 Interaktionen
Vor Rückkehr
Marlen Reusser
Bernerin geschlagen