WEURO 2025: Deshalb sollte die Nati heute gegen Island punkten
Die WEURO 2025 ist in vollem Gange – und die Schweiz wieder an der Reihe. Machen es die Frauen heute besser als die Männer 2008?

Das Wichtigste in Kürze
- Um 21 Uhr bestreitet die Nati in Bern gegen Island ihr zweites Gruppenspiel.
- Folgt eine weitere Niederlage, könnte die Schweiz bereits heute ausscheiden.
- Bei einem Sieg winkt Tabellenplatz zwei.
Erst vier Tage ist der Start der WEURO 2025 her. Und doch könnte das Turnier für die Schweizer Gastgeberinnen schon heute Abend vorbei sein. Dazu muss aber einiges schiefgehen – trotzdem zeigt es: Gegen Island sollten dringend Punkte her!
Trotz guter Leistung geriet das Team von Pia Sundhage mit der 1:2-Niederlage gegen Norwegen am Mittwoch ins Hintertreffen. Mit Island folgt gleich der nächste Gegner, den man aus der Nations League kennt. In beiden Spielen gab es ein Unentschieden.
Nati an WEURO 2025 unter Druck
Mit einem Punkt heute Abend können die Schweizerinnen das Worst-Case-Szenario verhindern. Denn ein vorzeitiges Ausscheiden kann es nur bei einer Niederlage gegen die Isländerinnen geben.
Dazu müsste Finnland gegen Norwegen gewinnen oder unentschieden spielen. Trifft Letzteres ein, hätten sowohl Finnland als auch Norwegen vier Punkte. Die Schweiz könnte die ersten beiden Plätze somit nicht mehr erreichen.

Gewinnt Finnland und verliert die Nati, könnte die Schweiz mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel punktemässig zu Norwegen aufschliessen. Weil man jedoch die Direktbegegnung verlor, wären die Skandinavierinnen nicht mehr zu überholen.
Keine Wiederholung von 2008
Die Schweiz braucht gegen Island deshalb ziemlich sicher mindestens einen Punkt – von Vorteil wären natürlich drei.

Im besten Fall liegt man vor dem letzten Gruppenspiel gegen Finnland auf dem zweiten Platz. Im schlechtesten Fall ist man schon draussen – wie die Männer-Nati bei der Heim-EM 2008 ...