VfB Stuttgart wappnet sich gegen erneute WLAN-Panne

DPA
DPA

Deutschland,

Auf den Mitgliederversammlungen des VfB Stuttgart kann ab sofort auch ohne funktionierendes Internet abgestimmt werden.

Mitglieder des VfB Stuttgart stimmen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit einem Tablet ab. Foto: Tom Weller/dpa
Mitglieder des VfB Stuttgart stimmen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit einem Tablet ab. Foto: Tom Weller/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit sind die Mitgliederversammlungen des Fussball-Zweitligisten nun auch dann beschlussfähig, wenn das elektronische Abstimmungssystem ausfällt.

Nach der WLAN-Panne bei der abgebrochenen Mitgliederversammlung im vergangenen Sommer stimmten am Sonntag 94,28 Prozent der anwesenden Mitglieder auf der ausserordentlichen Versammlung für eine entsprechende Satzungsänderung.

Damit sind die Mitgliederversammlungen des Fussball-Zweitligisten nun auch dann beschlussfähig, wenn das elektronische Abstimmungssystem ausfällt. In diesem Fall könnte ab sofort auch per Handzeichen abgestimmt werden. Die VfB-Mitglieder wählen am 15. Dezember einen neuen Präsidenten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
28 Interaktionen
Traumfinal perfekt
Ecclestone Horner Red Bull
35 Interaktionen
Nach Rauswurf

MEHR VFB STUTTGART

VfB Stuttgart Angelo Stiller
Distanzhammer
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Vfb stuttgart
4 Interaktionen
DFB Pokal
VfB Stuttgart
Auch dank Rieder

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block