VfB-Stürmer Gomez geht nicht in Kölner Video-Keller

DPA
DPA

Deutschland,

Nachdem Stuttgart-Stürmer Mario Gomez den VAR kritisierte, wurde er von den Schiedsrichtern in den Video-Keller eingeladen. Der Stürmer lehnte ab.

Schiedsrichter Patrick Ittrich erklärte dem Stuttgarter Mario Gomez die Abseitsentscheidung. Foto: Uwe Anspach/dpa
Schiedsrichter Patrick Ittrich erklärte dem Stuttgarter Mario Gomez die Abseitsentscheidung. Foto: Uwe Anspach/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mario Gomez beklagte sich über den VAR.
  • Die Schiedsrichter boten dem Stürmer an, im Video-Keller vorbeizukommen.
  • Das lehnte der Deutsche ab.

Der frühere Nationalstürmer Mario Gomez wird das Angebot, in den Kölner Video-Keller zu kommen, nicht annehmen. Das sagte ein Sprecher des Zweitligisten VfB Stuttgart und bestätigte Medienberichte.

Warum der 34-Jährige die Einladung von Jochen Drees, Projektleiter Videobeweis beim Deutschen Fussball-Bund (DFB), nicht annimmt, erklärte der VfB-Sprecher nicht.

Beim 1:1 der Stuttgarter bei Darmstadt 98 war ein Tor von Gomez wegen Abseits nicht anerkannt worden. Der Video-Referee in Köln bestätigte die vorherige Entscheidung des Schiedsrichter-Gespanns im Stadion.

Für Gomez war es der fünfte Treffer in drei aufeinanderfolgenden Spielen, der wegen Abseits nicht gegeben wurde. Der Profi hatte den Videobeweis anschliessend als «Wahnsinn», «Witz» und «Bullshit» bezeichnet. Er sei froh, dass er nicht noch fünf Jahre spielen müsse, erklärte der Angreifer weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
281 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland