Trainer

SFV schmeisst U21-Trainer Stauch nach Luxemburg-Pleite raus

Simon Huber
Simon Huber

Bern,

Der Schweizerische Fussballverband trennt sich überraschend von U21-Nationaltrainer Sascha Stauch – mitten in der EM-Qualifikation.

Sascha Stauch
Sascha Stauch ist nicht mehr Trainer der U21-Nati. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SFV beendet die Zusammenarbeit mit Trainer Sascha Stauch nach rund zweieinhalb Jahren.
  • Die Leistungen der U21-Nati entwickelten sich zuletzt nicht wie erhofft.
  • Ein neuer Trainer soll dem Team frische Impulse geben.

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat die Zusammenarbeit mit U21-Nationaltrainer Sascha Stauch beendet. Das Team liegt in der EM-Quali nach fünf Partien mit zwei Siegen nur auf dem dritten Platz.

u21
Die U21-Nati mit Ethan Meichtry (links) bekommt einen neuen Trainer. - keystone

Nach einer internen Analyse kam der Verband zum Schluss, dass es neue Impulse brauche. Nationalteam-Direktor Pierluigi Tami begründet den Entscheid damit, dass die U-21 ein zentraler Baustein für die Zukunft des Schweizer Fussballs sei.

U21-Nati bangt um EM-Quali

In einer Medienmitteilung wird Tami zitiert: «Um die Leistungsentwicklung weiter voranzutreiben und die sportlichen Ziele nachhaltig zu erreichen, braucht die Equipe neue Impulse.» Man sei überzeugt, dass ein neuer Ansatz die Mannschaft stärken könne.

Qualifiziert sich die U21-Nati für die EM?

Für die EM-Qualifikation müsste die Schweiz die Gruppe gewinnen oder zumindest Zweite werden, um die Playoffs zu erreichen. In den vergangenen Monaten blieben jedoch sowohl Leistungen wie Resultate hinter den Erwartungen zurück.

«Es fiel uns nicht leicht, diesen Entscheid zu fällen», so Tami weiter. Zuletzt verlor das Team gegen Luxemburg mit 1:2.

stauch
Zweieinhalb Jahre stand Sascha Stauch an der Seitenlinie der U21-Nati. - keystone

«Wir haben grossen Respekt vor der geleisteten Arbeit von Sascha Stauch.» Dennoch sei jetzt «der richtige Moment gekommen», um sportlich eine neue Richtung einzuschlagen.

Der SFV hat den Nachfolgeprozess gestartet. Der neue U21-Nationaltrainer soll spätestens im Januar 2026 feststehen.

Bereits jetzt machen Gerüchte die Runde: So wird zum Beispiel Ex-YB-Trainer und Ex-Nati-Assistent Giorgio Contini als möglicher Nachfolger gehandelt. Aber dass es beim SFV gleich so schnell geht, darf kaum erwartet werden.

Kommentare

User #5296 (nicht angemeldet)

stauch ein Schlauch? muss man ja annehmen, wenn er jetzt rausgeworfen hat. gegen die Tschutti-Weltmacht Luxemburg nur 1:2 zu verlieren ist auch keine Schande.

User #2987 (nicht angemeldet)

Der Abgang von Pia Sundhage trägt auch die Handschrift von Herr Knäbel. Und ich bezweifle, ob die Ladys in der Frauen Nati den Anweisungen vom neuen Trainer Herr Navarro aus Barcelona folgen können.

Weiterlesen

Nyokassi Schweizer Nati
16 Interaktionen
1:2 in Luxemburg
U21 Schweizer nati
2 Interaktionen
FCSG-Juwel trifft
U21-Nati
In der EM-Quali

MEHR TRAINER

Sabalenka
12 Interaktionen
«Wütend»
de
76 Interaktionen
Titelsammler & Vater
Vladimir Petkovic WM 2026
9 Interaktionen
Mit YB-Hadjam
Bütschwil

MEHR AUS STADT BERN

Bözingen
5 Interaktionen
Bern
Kiesgrube
In Walperswil BE
Uber
1 Interaktionen
Bern
1 Interaktionen
«Wichtiger Schritt»